Larissa Kravitz, besser bekannt als Investorella, stattet Thomas & Max von Own360 einen Besuch ab! Sind Märkte 'böse'? Wie bekommt man mehr Frauen an den Kapitalmarkt? Ist Buy & Hold wirklich die beste Strategie. Larissa und Thomas wissen Bescheid.
Inhalt
00:00 - Vorstellung von Investorella
02:10 - Make The Markets Female
04:30 - Frauenanteil der Own360 Community
10:00 - Sind Märkte "böse"?
18:30 - Die fondsgebundene Lebensversicherung
23:00 - Der Bausparvertrag
28:00 - Der "optimale" Anlageplan
34:00 - Buy & Hold
44:30 - Guter Rat ist teuer
54:30 - Haben Frauen Nachteile am Kapitalmarkt?
64:00 - Money Honey!

Wirtschaft
Sunrise Capital – Bildung ist das beste Investment Folgen
Sunrise Capital – Bildung ist das beste Investment mit 1 bewerten
Sunrise Capital – Bildung ist das beste Investment mit 2 bewerten
Sunrise Capital – Bildung ist das beste Investment mit 3 bewerten
Sunrise Capital – Bildung ist das beste Investment mit 4 bewerten
Sunrise Capital – Bildung ist das beste Investment mit 5 bewerten
"Investieren muss langweilig sein", predigt Warren Buffett. Sunrise Gründer und Fondsmanager Thomas Niss und Stimme der Community Daria Heisiph versuchen zumindest das Drumherum schmackhaft zu machen. Für alle, die Appetit auf Investments, Finanzwissen und wirtschaftliche Zusammenhänge haben. Ungefähr so wie eine VWL-Vorlesung nur mit österreichischem Schmäh und deutscher Korrektheit. Für Neuanleger, erfahrene Investoren und alle, die den Song Sunrise von Nora Jones genauso gern hören wie wir.
Folgen von Sunrise Capital – Bildung ist das beste Investment
112 Folgen
-
Folge vom 29.12.2021Own360 (jetzt Sunrise) ft. Investorella: Female Markets & Good Strategies!
-
Folge vom 14.12.2021Von Ausschüttungen & DividendenAlle Jahre wieder kommt die weihnachtliche Ausschüttung der Own360 Standortfonds. Aber was bringt diese Ausschüttung genau? Ist eine Ausschüttung das gleiche wie eine Dividende? Und wie hoch wird die Ausschüttung der Fonds dieses Jahr sein? Thomas und Max haben die Antworten! 02:00 - Community Feedback 07:30 - Was sind Dividenden & Ausschüttungen? 11:00 - Ausschütten oder Investieren? 24:00 - Die Dividendenrendite 27:30 - NEWS: Unsere Ausschüttung! 33:00 - Wozu eigentlich ausschütten? 36:00 - Max' Recap der Folge
-
Folge vom 01.12.2021Was kostet finanzielle Freiheit?Diesmal fragen sich Thomas und Max, was es mit der vielzitierten 'finanziellen Freiheit' auf sich hat. Wieviel Geld braucht man dafür? Was hat die gesetzliche Pension damit zu tun? Und hast Du schon mal was von Kapitalgarantie gehört? Thomas hat die Antworten! Den Inhalt gibt's hier: 00:40 - Community Fragen 04:30 - Fonds sind meist teurer, als sie zugeben 05:45 - Warum ist die Knapp AG nicht im Fonds? 08:00 - Mehr Unternehmen an die Börse! 14:50 - Finanzielle Freiheit / Vorsorge 16:00 - Was unser Thomas davon hält 21:30 - Wie viel Geld braucht finanzielle Freiheit? 25:40 - Die höchste Dividende 2021 26:30 - Gesetzliche Pension: Ein Teil Freiheit 29:30 - Der norwegische Staatsfonds 32:00 - Sind unsere Pensionen sicher? 35:00 - Die private Pensionsvorsorge 36:00 - Problem Kapitalgarantie 39:50 - Das Lebenszyklus-Modell
-
Folge vom 18.11.2021Own360 (jetzt Sunrise) ft. Niko Jilch: Was bringt Blockchain & Bitcoin?In dieser Spezial-Folge des Own360 Podcasts haben Thomas & Max Besuch vom Geldexperten Niko Jilch. Die perfekte Möglichkeit, um das heiß diskutierte Thema Blockchain & Bitcoin aufzugreifen! Eines vorweg: Es geht heiß her ;) Hier der Inhalt: 01:40 - Einleitung 02:00 - Die Blockchain in zwei Sätzen 03:50 - Taugt Bitcoin als Investment? 05:00 - Meme- und Shitcoins 07:50 - Smart Contracts 10:50 - Bitcoin vs. Gold 26:30 - Fazit: Taugt Bitcoin als Investment? 30:30 - Eignet sich Bitcoin als Zahlungsmittel? 35:00 - Ist Bitcoin Glaube? 37:50 - Das Oracle-Problem 39:30 - Was kommt nach dem 'Mining'? 42:40 - Ist Bitcoin Energieverschwendung? 46:00 - Probleme in der Bitcoin-Berichterstattung 47:40 - Exkurs: Ethereum 49:30 - Der nächste Schritt der Blockchain 51:00 - Woher kommt der Wert von Ethereum? 55:00 - Eine Frage gesellschaftlichen Konsens 60:30 - Fazit: Eignet sich Bitcoin als Zahlungsmittel?