Wer bin ich? Auch Unternehmen möchten das wissen und suchen ihr Alleinstellungsmerkmal. In seiner ökonomischen Radio-Reihe der besonderen Art erklärt Dr. C, warum Identitätsfindung ein schwieriger Prozess ist.

Feature
SWR Kultur Feature Folgen
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Folgen von SWR Kultur Feature
110 Folgen
-
Folge vom 27.06.2021C wie Corporate Identity - Dr. C's Conversationslexikon (13). Eine ökonomische Radiorevue
-
Folge vom 20.06.2021L wie Lobby - Dr. C's Conversationslexikon (12). Eine ökonomische Radiorevue„Hier kommst Du nicht rein!“ Die Lobby ist ein sehr diskreter Ort. Es geht um Interessen. Knallhart. Wer? Für Wen? In seiner ökonomischen Radio-Reihe der besonderen Art erklärt Dr. C, warum es in einer Demokratie Lobbyisten geben muss.
-
Folge vom 13.06.2021T wie Tanzen – Dr. C's Conversationslexikon. Eine ökonomische Radio-RevueAuch in Unternehmen wird getanzt. Bei Betriebsfesten und After Work Events und Teambuilding-Maßnahmen. Und wenn man eher hüftsteif ist? In seiner ökonomischen Radio-Reihe der besonderen Art lässt Dr. C die Theorien tanzen. Von Armin Chodzinski
-
Folge vom 05.06.2020W wie Wachstum - Dr. C's Conversationslexikon. Eine ökonomische Radio-RevueWir wachsen so gerne. Nein, anders: wir sehen gerne Dinge wachsen, weil wir so gerne ernten. Jedes Wachstum ist ein Versprechen auf Ernte. Doch die Ressourcen sind endlich. Der Klang des Wortes hat sich verändert … von der utopischen Verheißung zum Code des Untergangs. Von Armin Chodzinski