Der Unabhängigkeitstag ist in dem nordafrikanischen Land allgegenwärtig, sogar eine Zigarettenmarke ist nach ihm benannt. Erstmals wurde Tunesien ein souveräner Staat.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
700 Folgen
-
Folge vom 20.03.202520.03.1956: Tunesien wird unabhängig von Frankreich
-
Folge vom 19.03.202519.03.1525: Bauern geben die „Zwölf Artikel“ in DruckEs ist der meistgedruckte Text der frühen Reformationszeit und war ein „Medienereignis“, das den Verlauf der Bauernkriege entscheidend beeinflusste.
-
Folge vom 18.03.202518.03.1869: Dimitri Mendelejew klassifiziert chemische ElementeDas Periodensystem ist der Alptraum vieler Schüler. Da ist es immerhin ein schwacher Trost, dass auch sein Erfinder nur sehr durchschnittliche Noten hatte.
-
Folge vom 17.03.202517.03.1879: Das Reichsgericht definiert die EisenbahnDie Eisenbahn lässt seit jeher die Herzen von Jung und Alt höher schlagen. Bei der juristischen Definition der Eisenbahn bleibt von dieser Faszination nicht viel übrig.