Mit der Ausrufung der Republik endete im November 1918 die Monarchie in Deutschland. Rechtsextreme leisteten erbitterten Widerstand.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
699 Folgen
-
Folge vom 21.02.202521.02.1919: Kurt Eisner wird erschossen
-
Folge vom 20.02.202520.2.1892: Mark Twain besucht Kaiser Wilhelm II.Später schrieb der Kaiser: „Richten Sie Mr. Twain meine Grüße aus. Fragen Sie ihn, ob er sich an unser Essen erinnert und warum er so wortkarg war.“
-
Folge vom 19.02.202519.02.2013: Irlands Premier entschuldigt sich bei den MagdalenenVerwaiste, schwierige oder so genannte „gefallene“ Mädchen und Frauen schob man ab den 1820er Jahren in Magdalenenheime ab, wo sie unter unwürdigen Bedingungen schuften mussten.
-
Folge vom 18.02.202518.02.1869: "Ein Deutsches Requiem" von Brahms wird aufgeführtBrahms ist 36 Jahre alt: mit dem Requiem schafft er den Durchbruch zum international anerkannten Komponisten.