Schon die ersten Monate des Ersten Weltkriegs verursachten gewaltige Zerstörung und Leid. Aber es gab auch Zeichen von Menschlichkeit in den Schützengräben Flanderns.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
700 Folgen
-
Folge vom 24.12.202424.12.1914: Soldaten feiern "Stille Nacht" in den Schützengräben
-
Folge vom 23.12.202423.12.1954 - In den USA gelingt die erste NierentransplantationWas heute medizinisch keine Sensation mehr ist, gab seit ewigen Zeiten den Forschern zu denken: Wie kann ein krankes Organ im Körper durch ein gesundes ersetzt werden?
-
Folge vom 20.12.202420.12.1812: Die Brüder Grimm veröffentlichen ihre MärchenDie Märchen der Gebrüder Grimm sind neben der Luther-Bibel und den Schriften von Karl Marx das am meisten verbreitete Buch der deutschen Kulturgeschichte.
-
Folge vom 19.12.202419.12.1932: Der VT 877 erreicht GeschwindigkeitsrekordFrüher gab es im Eisenbahn-Personenverkehr Lokomotiven mit angehängten Wagons. Heute bestimmen Triebzüge das Bild im Fernverkehr.