Es ist ein grundlegendes Dokument des Parlamentarismus, das sich von England aus in die Welt verbreitete, als Gebrauchsanweisung für Demokratien.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
700 Folgen
-
Folge vom 23.10.202423.10.1689: Die englische Bill of Rights wird anerkannt
-
Folge vom 22.10.202422.10.1983: Die Friedensbewegung bildet eine MenschenketteDie Menschenkette reichte von Stuttgart-Vaihingen bis Neu-Ulm, 108 km quer durch Baden-Württemberg. Die Raketen konnte auch diese Demonstration nicht verhindern.
-
Folge vom 21.10.202421.10.1997: Die Mercedes A-Klasse besteht den Elchtest nichtDer „Elchtest“ ist mittlerweile im deutschen Sprachgebrauch ein Synonym für „Härtetest“ – seit ausgerechnet ein Fahrzeug aus Baden-Württemberg ihn nicht bestanden hat.
-
Folge vom 19.10.202419.10.1879: Charles-Marie Widor stellt seine 5. Orgelsinfonie vorDieses Orgelwerk zählt zu den berühmtesten seiner Art. Mit zur Berühmtheit beigetragen hat eine Hochzeit, die ein Millionenpublikum in aller Welt begeisterte.