Nadja Seipel hat Brustkrebs. Die Diagnose klar: Sie wird sterben. Wie lebt sie mit dem Tod vor Augen? Darüber sprechen sie und Palliativmediziner Bernd Alt-Epping in SWR1 Leute.

Kultur & GesellschaftTalk
SWR1 Leute in Baden-Württemberg Folgen
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von SWR1 Leute in Baden-Württemberg
100 Folgen
-
Folge vom 16.01.2024Nadja Seipel, Brustkrebspatientin und Prof. Bernd Alt-Epping, Palliativmediziner | Todesangst und Unsicherheit: wann besiegt mich der Krebs? | SWR1 Leute
-
Folge vom 15.01.2024Darum ist der Pflegeberuf wichtiger denn je | Gaby Schröder | Geschäftsführerin des Alexander-StiftDas Durchschnittsalter der Menschen in Baden-Württemberg wird immer höher und die Zahl der Auszubildenden für einen Pflegeberuf geht zurück.
-
Folge vom 12.01.2024Stefanie Pöpken | Agrarwissenschaftlerin | Tierleid, Tierwohl, Tierschutz: wohin führt der Weg? | SWR1 LeuteAgrarwissenschaftlerin Stefanie Pöpken will Verbesserungen im Bereich Tierwohl erreichen und dazu beitragen, nachhaltigere tierische Produkte in die Lebensmittel Regale zu bringen.
-
Folge vom 11.01.2024Was macht KI und Robotik mit unserem Leben? | Prof. Thomas Druyen | Zukunftsforscher | SWR1 LeuteProf. Thomas Druyen ist Gründer des Instituts für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. Hier geht es um die psychologischen Auswirkungen der Digitalisierung, KI und Robotik auf unsere Lebens- und Gesellschaftsverhältnisse.