Wie ist es, mit dem Nachnamen "Göring" aufzuwachsen und Großnichte eines der schlimmsten Kriegsverbrecher zu sein? Und zuhause Geschichten vom "guten Onkel" zu hören? Bettina Göring floh vor ihrer Familie nach Indien und die USA – bis sie erkannte, dass sie sich der Vergangenheit ihrer Familie stellen muss.

Talk
SWR1 Leute Rheinland-Pfalz Folgen
Jeden Sonntag und an bestimmten Feiertagen begrüßen unsere Leute-Moderatoren bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio
Folgen von SWR1 Leute Rheinland-Pfalz
76 Folgen
-
Folge vom 29.04.2024Bettina Göring: So fühlt es sich an, mit dem Massenmörder und Kriegverbrecher Hermann Göring verwandt zu sein | SWR1 Leute
-
Folge vom 21.04.2024Film- und Fernsehproduzent Johannes Erlemann: Hauptsache ÜberlebenAls Johannes Erlemann mit elf Jahren entführt wurde, galt dies als eine der spektakulärsten Verbrechen der deutschen Nachkriegszeit. 14 Tage lang lag er gefesselt in einer dunklen Holzkiste, bevor die Entführer ihn frei ließen.
-
Folge vom 18.04.2024Fotojournalist Daniel Etter über Dürre und Ernährung: So sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus | SWR1 LeuteFotojournalist Daniel Etter erlebte auf dem eigenen Bauernhof in Spanien, was Dürre heißt. Jahrelang kaum Regen und dramatische Veränderungen in der Natur. Dann bereiste er europäische Pioniere im Gartenbau und in der Landwirtschaft und brachte eine Menge Nachdenkenswertes mit, wie uns die nachhaltige Ernährung der Bevölkerung auch in Zukunft gelingen kann.
-
Folge vom 15.04.2024Franziska Consolati: Zuhause im Wald und in der Welt | SWR1 LeuteUnterwegs mit Beduinen in der Sahara, Trekking durch die Mongolei, zu Fuß durch den afrikanischen Busch – so sah der Alltag für die Abenteurerin und Reisebloggerin Franziska Consolati zehn Jahre lang aus. Bis sie das fand, was sie in ihrem Herzen immer gesucht hatte: ein Zuhause.