Prof. Viktor Winkler äußert sich etwa zu den rechtlichen Konsequenzen der EU- und US-Sanktionspolitik nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine oder zu Fragen der wirtschaftlichen Compliance in global vernetzten Märkten.
                
                
            
        Talk
SWR1 Leute Folgen
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
Folgen von SWR1 Leute
        120 Folgen
    
    - 
    Folge vom 16.10.2025Sanktionsjurist Prof. Viktor Winkler: Helfen Sanktionen gegen Russland oder Israel?
 - 
    Folge vom 15.10.2025Yasmine M’Barek | Journalistin | Deshalb brauchen wir mehr Empathie in politischen Debatten | SWR1 LeuteDie Deabtten mit weniger Hitzigkeit führen und damit die Demokratie schützen. Yasmine M’Barek ist eine wichtige Stimme einer jungen Generation, die Politik neu denkt.
 - 
    Folge vom 14.10.2025Ulrike Rangel | Leiterin des Instituts für Bildungsanalysen BW | So steht es um die Bildung in BW | SWR1 LeuteUlrike Rangel ist Psychologin und kümmert sich um Bildung in Baden-Württemberg. Sie spricht darüber, wie Bildung gemessen werden kann und wie die Qualität sichergestellt wird.
 - 
    Folge vom 13.10.2025Mediziner Thomas Avery | Ehrenamtliche Hilfe in Myanmar: So ist die Lage vor OrtIn einem 80-köpfigen Team hat Thomas Avery in Myanmar ehrenamtlich gearbeitet. Die Situation war für ihn schockierend, denn auch Schulen und Krankenhäuser wurden durch Bomben zerstört. Es fehle an vielem, aber es gab auch berührende Momente