Martina Klärle, Präsidentin der DHBW, setzt auf Nachhaltigkeit: Sie prägt die Hochschulstrategie und lebt selbst in einem Plus-Energie-Haus.
                
                
            
        Talk
SWR1 Leute Folgen
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
Folgen von SWR1 Leute
        120 Folgen
    
    - 
    Folge vom 24.09.2025Nachhaltigkeit an Hochschulen: Wie DHBW-Präsidentin Martina Klärle neue Wege geht | SWR1 Leute
 - 
    Folge vom 23.09.2025Dr. Stefan Seidendorf | Politikwissenschaftler | Deshalb ist die Regierungskrise in Frankreich wichtig für uns | SWR1 LeuteFrankreich steckt in einer innenpolitischen Krise: Eine dramatische Finanzlage, landesweite Massenproteste und eine zerbrochene Regierung. Welche Auswirkungen hat das für uns?
 - 
    Folge vom 22.09.2025Autorin Anne Rabe: Deshalb geht die Moral immer mehr verlorenIn ihrem neusten Werk "Das M-Wort – Gegen die Verachtung der Moral" stellt Anne Rabe fest: Die Moral geht im gesellschaftspolitischen Diskurs immer mehr verloren. In diesem Verlust sieht die Autorin eine große Gefahr.
 - 
    Folge vom 21.09.2025Rechtsanwältin Sandra Günther: Gibt es eine gute Scheidung? | SWR1 LeuteDroht mir ein finanzielles Fiasko, wenn ich mich scheiden lasse? Wie bringe ich es den Kindern bei? Familienrechtlerin Sandra Günther verrät, wie eine Trennung fair ablaufen kann.