In sieben Bildern fächert Peter Krištúfek das Leben des Arztes Alfonz Trnovský auf. In "Das Haus des tauben Mannes" entsteht das Panorama der slowakischen Gesellschaft in den Zeitläuften des 20. Jahrhunderts.
Galiani Verlag Berlin
ISBN 978-3-99200-252-8
544 Seiten
25 Euro
Kultur & Gesellschaft
SWR2 Buch der Woche Folgen
Ausgewählt aus dem großen Angebot an Büchern, über die in SWR2 Woche für Woche gesprochen wird: Das SWR2 Buch der Woche
Folgen von SWR2 Buch der Woche
857 Folgen
-
Folge vom 03.04.2020Hanns Zischler - Der zerrissene Brief
-
Folge vom 02.04.2020Ulrich Bröckling - Postheroische Helden. Ein ZeitbildHat die Gegenwart ein Heldenproblem? Ulrich Bröckling erforscht in seinem Essay „Postheroische Helden“ die Vielfalt von Heldenerzählungen und wie wir sie problematisieren. Suhrkamp Verlag ISBN 978-3-518-58747-8 277 Seiten 25 Euro
-
Folge vom 01.04.2020Peter Krištúfek- Das Haus des tauben MannesIn sieben Bildern fächert Peter Krištúfek das Leben des Arztes Alfonz Trnovský auf. In "Das Haus des tauben Mannes" entsteht das Panorama der slowakischen Gesellschaft in den Zeitläuften des 20. Jahrhunderts. Braumüller Verlag ISBN 978-3-99200-252-8 544 Seiten 25 Euro
-
Folge vom 31.03.2020Nadav Eyal - Revolte. Der weltweite Aufstand gegen die GlobalisierungDer israelische Journalist Nadav Eyal erzählt in seinem Buch „Revolte. Der weltweite Aufstand gegen die Globalisierung“ vom Aufbegehren der Unzufriedenen. Ullstein Buchverlag ISBN 978-3-5502-0071-7 496 Seiten 29,99 Euro