Melodie: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben nach einer Melodie von Franz Lachner.

Kinder-Musik
SWR2 Kinderlieder Folgen
Die Reihe Kinderlieder von SWR2 und dem Carus-Verlag ist beendet. Nahezu 300 Kinder waren beteiligt, insgesamt wurden 88 Kinderlieder neu aufgenommen. Im Archiv können Sie die Sendungen herunterladen.
Folgen von SWR2 Kinderlieder
49 Folgen
-
Folge vom 27.03.2012"Eine kleine Geige möcht ich haben" Instrumentalfassung zum Mitsingen und Sendung
-
Folge vom 19.03.2012Hänschen kleinEs singt Aurelia Nowack (11 Jahre) von der Mädchenkantorei an der Domkirche St. Eberhard, Stuttgart, begleitet von Sabine Sauer (Klavier). Melodie: volkstümlich, nach dem Jagdlied "Fahret hin". Text: Franz Wiedemann.
-
Folge vom 08.03.2012"Es tönen die Lieder"Darin: "Es tönen die Lieder". Melodie und Text (Es tönen die Lieder): Kanon zu drei Stimmen, volkstümlich, aus dem 19. Jahrhundert; Melodie (Heut kommt der Hans zu mir): nach dem mündlich tradierten Kanon "Himmel und Erde müssen vergehn, aber die Musici, aber die Musici, aber die Musici bleiben bestehn." Text (Heut kommt der Hans zu mir): unbekannter Herkunft. Gesungen von Tabea Nüßing und Loreen Pötter (beide 9 Jahre) und dem Nachwuchs des Cross Over Jugendchors unter der Leitung von Wolfgang König und Veronika te Reh.
-
Folge vom 02.03.2012" Ich lieb den Frühling"Darin: " Ich lieb den Frühling". Melodie (Ich lieb den Frühling / I like the flowers): aus England überliefert. Text (I like the flowers): aus England überliefert; Text (Ich lieb den Frühling): volkstümlich; English: Melodie und Text (Zwei kleine Wölfe): volkstümlich, Bearbeitung: Werner Rizzi , aus: "Start Ups 1". Satz: Wolfgang König