Sie und ihr Ehemann legten den Grundstein für das Heidelberger Völkerkundemuseum. Es gibt aber wenig, das an sie erinnert. Dafür haben die Nationalsozialisten gesorgt.

Kultur & Gesellschaft
SWR2 Stolpersteine Folgen
Der Künstler Gunter Demnig verlegt Stolpersteine an Orten, an denen Opfer der NS-Zeit gelebt haben. SWR2 ging einzelnen Lebensgeschichten nach, die sich hinter den Stolpersteinen verbergen.
Folgen von SWR2 Stolpersteine
195 Folgen
-
Folge vom 10.03.2014Leontine Goldschmidt, Heidelberg
-
Folge vom 07.03.2014Suse Rosen, StuttgartIm Alter von 23 Jahren durfte Susanne Rosenthal (Künstlername Suse Rosen) ihren Beruf als Tänzerin nicht mehr ausüben und emigriert in die Schweiz.
-
Folge vom 27.02.2014Jakob Herrmann, TrierDer Inhaber eines Textilgeschäfts flüchtete mit seiner Frau und 3 Kindern 1936 nach Luxemburg. Die ganze Familie wurde im Oktober 1941 mit einem der ersten Deportationszüge in den Osten verschleppt. Keiner überlebte.
-
Folge vom 27.02.2014Ingbert Naab, DahnDer katholische Priester und Widerstandskämpfer erreichte 1932 mit seinem offenen Brief an Hitler Millionen Deutsche. Im Juni 1933 musste er aus Deutschland fliehen.