Kiffen soll in Deutschland legal werden! Wir sprechen mit Befürwortern und Gegnern einer Cannabis-Legalisierung und lassen uns die Argumente wissenschaftlich einordnen.

Feature
SWR3 Report Folgen
Die großen, relevanten Themen unserer Zeit aus Gesellschaft, Wissenschaft, Technologie und Kultur. Wir nehmen uns die Zeit ausführlich und ausgeruht zu berichten, sprechen mit Experten, Betroffenen und Zeitzeugen, sind als Reporter live vor Ort und erzählen euch alles, was ihr zum Thema wissen müsst.
Folgen von SWR3 Report
10 Folgen
-
Folge vom 18.08.2022Legaler Rausch – wann wird Cannabis erlaubt?
-
Folge vom 05.08.2022Wie Tiktok die Popmusik verändertWas macht Tiktok mit der Musikindustrie, dem Songwriting oder unseren Hörgewohnheiten? Hier gibt’s einen spannenden Blick auf einen neuen Player und hinter die Kulissen der Popwelt.
-
Folge vom 08.07.2022Einmal Nazi und zurückSWR3-Reporter Nils Dampz will wissen, wie jemand zum Neonazi wird. Um das herauszufinden, hat er sich ein Jahr lang immer wieder mit einem Ex-Neonazi getroffen.
-
Folge vom 13.06.2022Ahrtal – Leben nach der FlutKnapp ein Jahr nach der Flutkatastrophe in der Nacht vom 14. zum 15. Juli 2021, begibt sich SWR3 Reporter Jakob Reifenberger ins Ahrtal, um herauszufinden, wie es den Menschen jetzt geht. Auf seiner Reporterreise spricht er mit einer Familie, die momentan in einem Tiny House leben muss, mit Schüler:innen, die ihr Abitur in einer Containerschule machen werden, mit einem Abrissarbeiter, der ganze Existenzen wegbaggert, mit einer Traumapädagogin und mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz. Jakob Reifenberger zeigt Einzelschicksale, die für die Ängste und Verzweiflung, aber auch für die Hoffnung der Menschen im Ahrtal stehen. Mehr Informationen zum Thema findet ihr auf SWR3.de.