t3n Interview-Logo

t3n Interview

In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von t3n Interview

695 Folgen
  • Folge vom 20.05.2025
    Sonderepisode: Wie regen wir Innovation in Deutschland an?
    Innovation im Fokus: Live beim German Innovation Award 2025 in Berlin hat t3n-Interview-Hosts zwei Episoden aufgezeichnet. Wir veröffentlichen beide als Sonderfolge. Zuerst sind Michael Kruza, Abteilungsleiter Design & User Experience bei der Deutschen Telekom und Anabel Ternes von Hattburg, Präsidentin der Denkfabrik Club of Budapest Germany zum Thema internationale Zusammenarbeit hören. Anschließend sprechen Frank Bösenberg, Geschäftsführer Branchenverband Silicon Saxcony, und Sven Schimpf, Forscher im Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung, über die Zukunft der Innovation in Deutschland. Moderiert wurden die Aufzeichnungen von t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak. Sie war auch Teil der Jury des German Innovation Awards 2025. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.05.2025
    „Es geht uns nicht darum, den Menschen zu ersetzen”
    Wie sieht die Zukunft von ChatGPT aus? Einer, der die Antworten darauf kennt, ist Nick Turley. Als Head of Product bei OpenAI ist er für den KI-Chatbot zuständig. Im Gespräch mit t3n-Redakteur Andreas Weck und t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak spricht er über seinen Weg zur US-Firma, die entscheidenden Skills der Zukunft und den Nutzen, den ChatGPT in Zukunft bringen soll. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.05.2025
    Innovation bei Vodafone: Wer braucht smarte Bienenstöcke?
    Wie entsteht Innovation? Die Arbeit von Laura Biermann, Gruppenleitung IoT Prototyping & Certification bei Vodafone, und ihrem Team liefert dafür einige Beispiele. Im Gespräch mit t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak spricht sie über die Arbeit im IoT-Future-Lab von Vodafone. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.05.2025
    OMR 2025: Die Entwicklung von der Konferenz zum Medienhaus
    Sie ist als Hobby gestartet: die OMR. Heute arbeiten 400 Mitarbeiter:innen für die Online Marketing Rockstars. Den langen Namen will Gründer Philipp Westermeyer allerdings nicht mehr publik sehen. Stattdessen soll sich die Abkürzung OMR etablieren – laut Westermeyer wie das Kürzel ARD. Der Gründer will das Unternehmen als Medienhaus ausbauen. Wie sich die OMR in Zukunft weiterentwickeln soll, hört ihr in dieser Folge. Das Gespräch führt Host Stella-Sophie Wojtczak. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X