Julian Kutzim und David Riemer beschäftigen sich mit zwei Dingen: Kunst und der Blockchain-Technologie. Wir ihr Startup Arttrade beides verbindet, erzählen sie in dieser Episode.

t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
695 Folgen
-
Folge vom 29.04.2022Arttrade: Mit Security Token den Kunstmarkt zugänglicher machen
-
Folge vom 25.04.2022t3n Wochenbriefing: Bullshit bei Linkedin und Apples NacktscannerJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Apples Nacktfotoscanner und Bullshit-Postings auf Linkedin.
-
Folge vom 22.04.2022So können wir mit Fake News umgehenWie gehe ich eigentlich mit Fake News in der Familien-Messanger-Gruppe um? Woran erkenne ich sie überhaupt? Und wann sollte ich Nachrichten teilen? Antworten auf diese – und viele weitere – Fragen liefert Jan-Hinrik Schmidt im Podcast. Er forscht am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut als Senior Researcher für digitale interaktive Medien und politische Kommunikation.
-
Folge vom 15.04.2022Viktoria Lindner: „Ich bin durch Zufall in die Startup-Welt reingerutscht“Mitten in der Corona-Pandemie hat das Ex-Model Viktoria Lindner die Digital-Health-Plattform Mindsurance gegründet, eine B2B-Vermittlungsplattform für mentale Gesundheitsprogramme. Wir haben im t3n-Podcast mit ihr über ihre Gründungsreise gesprochen.