
Nachrichten
Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski Folgen
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund.Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kollegen aus der Table Briefings-Redaktion, die Experten auf ihrem Fachgebiet sind – von Afrika über Sicherheit bis Bildung. Dazu gibt es jeden Tag ein zentrales Interview mit den wichtigsten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Gespräche, die auf den Punkt kommen. Interviews, die nicht an der Oberfläche bleiben. Bei Table Today werden Sie nicht belehrt, sondern bereichert.Keine Schlagzeilen, kein Clickbaiting, nur Informationen, Tiefgang und natürlich auch immer Humor. Das ist unser Versprechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski
-
Folge vom 16.02.2024Wann kommt das Klimageld, Herr Miersch?Tischgespräch: Was die Münchner Sicherheitskonferenz 2024 an konkreten Ergebnissen bringen kann. Gast am Runden Tisch: Matthias Miersch erklärt, warum er an der Lenkungswirkung des Klimagelds über den Preis zweifelt. Nachtisch: Ausgerechnet im angeblich digital abgehängten Deutschland investiert Microsoft mehrere Milliarden in Künstliche Intelligenz.Matthias Miersch ist Sprecher der Parlamentarischen Linken und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Er spricht mit Helene Bubrowski darüber, warum er das Klimageld als solches für ungerecht hält, obwohl er es als Instrument nicht ablehnt. Miersch warnt davor, dass die geplante Höhe des CO2-Preises viele Menschen überfordern könnte. Außerdem spricht er darüber, warum das Einkommen bei der Auszahlung eines Klimagelds unbedingt eine Rolle spielen muss.Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 15.02.2024Wie befreit man Geiseln, Herr Conrad?Tischgespräch: Das 2-Prozent-Ziel der Nato und die Drohungen des Donald Trump Gast am Runden Tisch: Gerhard Conrad spricht über seine Erlebnisse in Verhandlungen im Nahen Osten. Nachtisch: Warum die Homosexualität Alexander des Großen plötzlich für Aufregung sorgt.Im Interview mit Helene Bubrowski schildert Gerhard Conrad, wie er selbst in seiner Zeit beim BND als Vermittler bei Geiselnahmen eingeschaltet wurde. Die Erfolgsaussichten bei den aktuellen Vermittlungsgesprächen im Nahen Osten, sagt Conrad, haben zunehmende Erfolgsaussichten. Er ist optimistisch, denn wenn es zu keinem Ergebnis käme, sei die Existenz der Hamas insgesamt in Gefahr, mein Conrad. Das müsse "runterverhandelt werden", denn "s geht hier um knallharte Machtpolitik auf beiden Seiten."Conrad beschreibt aus eigener Erfahrung, wie Verhandlungen zwischen Israel und der Hisbollah abgelaufen sind als er in der Vermittlerrolle war.Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 14.02.2024Geopolitik und freier Markt - wie passt das zusammen, Herr Kallmorgen?Tischgespräch: Politischer Aschermittwoch - zwischen durchdachten Spitzen gegen den politischen Gegner und plumpem Haudrauf. Gast am Runden Tisch: Jan Kallmorgen erklärt, wie die Interessen von Wirtschaft und Politik aufgrund geopolitischer Krisen auseinander gehen.Nachtisch: Warum der Valentinstag kommerziell und romantisch zugleich sein darf.Im Interview mit Helene Bubrowski spricht der ausgebildete Historiker und Politikwissenschaftler Jan Kallmorgen über die Herausforderungen und Fragen, die Wirtschaft und Politik angesichts immer neuer und gleichzeitig stattfindender Krisen und Konflikte in der Welt beantworten müssen. Gemeinsam erörtern die beiden, warum die Politik dabei inzwischen teils gänzlich andere Antworten findet als die Wirtschaft und warum dies den globalen Handel deutlich erschwert. Außerdem sprechen die beiden darüber, wie die Wirtschaft im Umgang mit China abwägen kann und warum es kein Zurück zu den Handelsbeziehungen mit Russland, wie sie vor dem Ukraine-Krieg waren, geben kann.Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 13.02.2024Verliert die Ukraine den Krieg, Herr Ronzheimer?Tischgespräch: Finanzminister Christian Lindner wirbt in Großbritannien für eine Kaptialmarktunion. Gast am Runden Tisch: Paul Ronzheimer, BILD-Vizechef und Kriegsreporter über die Ukraine zwischen Niederlage und Hoffnung.Nachtisch: Wunderbar in Berlin! Eine Leben für Gott und das Essen. Russland gewinnt die Oberhand. Mit diesen Worten warnt der norwegische Militärgeheimdienst vor einem Erstarken der russischen Angriffe auf die Ukraine.Über die Auswirkungen auf die Ukrainerinnen und Ukrainer an der Front und die zunehmenden innenpolitischen Spannungen in der Ukraine berichtet der Kriegsreporter und Vize-Chefredakteur der BILD, Paul Ronzheimer, aus der Nähe von Bachmut. Michael Bröcker hat mit ihm über die "Kriegs-Krise" gesprochen, wie Ronzheimer das nennt, was sich dort gerade abspielt.Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.