Den eigenen Selbstwert erkennen, Grenzen ziehen und dann für sich selbst einstehen: Das alles musste Tara erst lernen. Ihre beste Schulfreundin und auch ihr Ex-Freund waren Menschen mit narzisstischen Persönlichkeitsanteilen und haben ihr Leben sehr geprägt. Was sind die Warnsignale für eine ungesunde Beziehung? Wie schützt sie sich für die Zukunft? Und wie hat Tara es geschafft, sich aus ihren toxischen Beziehungen zu lösen?
Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra)

TalkLeben & Liebe
Tabulos Folgen
Sexuelle Vorlieben, psychische Krankheiten - im Podcast sprechen wir über das, worüber das man sonst nicht spricht
Folgen von Tabulos
90 Folgen
-
Folge vom 11.05.2021Toxische Beziehung – Tara war mit einem Narzissten zusammen
-
Folge vom 04.05.2021Intim OP – Lisa hat sich ihre Vulvalippen verkleinern lassenImmer mehr Menschen lassen sich ihre Vulvalippen verkleinern, genauso wie Lisa. Vor der OP hatte sie nur Sex im Dunkeln, weil sie ihren Intimbereich nicht schön genug fand, auch ihr Freund hat sie darin bestätigt. Wieso sieht Lisa die Gründe für ihre OP kritisch, würde sie aber aus sexueller Selbstbestimmung auch heute noch mal durchführen lassen? Was sagt eine Chirurgin zu den steigenden Eingriffen? Und warum gibt es überhaupt ein Schönheitsideal für Vulven? Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra)
-
Folge vom 27.04.2021Gefängnisliebe – Kim war in einen Straftäter verliebtKim saß selbst schon in Untersuchungshaft und hatte drei Beziehungen zu Männern, die währenddessen im Gefängnis waren. Einer von ihnen wurde sogar wegen Mordes an seiner Freundin verurteilt, aber für Kim war das nie ein Problem. Warum hat sie keine Angst vor einem Mörder? Wie funktioniert eine Beziehung im Gefängnis ohne Besuche und Berührungen? Und wie geht Kim damit um, dass ihre große Liebe in die USA abgeschoben wurde? Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra)
-
Folge vom 20.04.2021Trauma durch Seenotrettung – Till hat Geflüchtete gerettet"Wenn ihr ihn rettet, knallen wir euch ab!" Diesen Satz bekam Till einmal von libyschen Soldaten ins Gesicht gesagt, denn er ist Seenotretter und war von 2016 bis 2017 fast ununterbrochen auf dem Mittelmeer. Was er gesehen und erlebt hat, hat ihn sehr geprägt, aber auch sehr mitgenommen. Till hat Jahre später die Diagnose Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) bekommen. Warum wollte Till unbedingt als freiwilliger Helfer auf das Mittelmeer fahren? Wie sieht der Alltag in der Seenotrettung aus? Und wieso ist PTBS unter den freiwilligen Helfer:innen so ein großes Tabuthema? Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra)