In seinem Buch "Nachruf auf mich selbst" plädiert der Soziologe Harald Welzer für eine Kultur des Aufhörens und Umkehrens. Dann, wenn man etwas als sinnlos und destruktiv erkannt hat.

Kultur & Gesellschaft
Tandem Folgen
SWR2 Tandem kümmert sich um alles, "was Menschen bewegt". Die Reihe, ein monothematisches Gesprächsmagazin mit Musikanteilen, behandelt relevante Themen aus Gesellschaft und modernem Leben.
Folgen von Tandem
593 Folgen
-
Folge vom 08.02.2022Wer ich gewesen sein möchte - der Soziologe Harald Welzer denkt vom Ende her
-
Folge vom 07.02.2022Aufwind durch die neue Regierung - Génica Schäfgen vom Netzwerk der Sozialunternehmen in DeutschlandGénica Schäfgen, Deutschlandchefin von ecosia und im Vorstand des Netzwerkes der Sozialunternehmen in Deutschland will soziale und ökologische Probleme unternehmerisch lösen.
-
Folge vom 03.02.2022Mundart ist Seelennahrung: Der Liedermacher Pius JauchPius Jauch, Jahrgang 1983, singt und dichtet im schwäbisch-alemannischen Dialekt seines Heimatdorfs Bösingen bei Rottweil. Für den Erhalt der Mundart setzt er sich unter anderem in Arbeitsgruppen und Vereinen ein.
-
Folge vom 02.02.2022Fasziniert von Ökonomie: Der Performance-Künstler Armin ChodzinskiArmin Chodzinski ist nicht nur Performance-Künstler, sondern auch Kunstberater und Werkskünstler eines globalen Chemie-Konzerns. Die Grundsätze der neoliberalen Wirtschaft seien vom Künstlerdasein gar nicht so weit entfernt, findet er.