Albert Kitzler beschäftigt sich mit der Alltagstauglichkeit antiker Philosophen und kommt zu dem Schluss: Sie helfen auch heute, innere Ruhe zu gewinnen.

Kultur & Gesellschaft
Tandem Folgen
SWR2 Tandem kümmert sich um alles, "was Menschen bewegt". Die Reihe, ein monothematisches Gesprächsmagazin mit Musikanteilen, behandelt relevante Themen aus Gesellschaft und modernem Leben.
Folgen von Tandem
593 Folgen
-
Folge vom 31.07.2018Antike Philosophen in Orient und Okzident
-
Folge vom 24.07.2018Almut Engelien spricht mit der China-Korrespondentin Angela KöckritzGern würde sie wieder auf den Weg nach China machen. Von ihren Erlebnissen dort erzählt die Korrespondentin Angela Köckritz.
-
Folge vom 23.07.2018Faul, träge, gedankenlos?"Brav und tüchtig" interessierte den Bruder des Autors nicht die Bohne. Er schweifte lieber ab und auf und davon. Und nicht nur er. Wir alle schweifen ab - die Hälfte unserer Tage.
-
Folge vom 19.07.2018In der Optimierungsfalle | Jugendpsychiater Schulte-Markwort warnt vor zu viel ErziehungsehrgeizDer Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort warnt vor zuviel Erziehungsehrgeiz | Eltern seien heute oft wie Trainer von Hochleistungssportlern, sagt Kinderpsychiater Michael Schulte-Markwort. Und er bezweifelt, dass es die "optimale Erziehung" überhaupt gibt.