
FeatureKultur & Gesellschaft
Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen Folgen
„Tatort Deutschland“ ist der wöchentliche True Crime Podcast aus Deutschlands größter Polizeiredaktion. Farina Kirmse, Mirko Kasimir und Stefan Netzebandt präsentieren Morde, Serienverbrechen und Cold Cases aus der Nachrichtenredaktion von BILD - Deutschlands größter Zeitung. Unterstützt werden sie dabei von Polizeireportern, Redakteuren, Experten und Augenzeugen. Vom Mord im Spandauer Forst über das Leichenpuzzle von Freckenhorst bis zu blutigen Rockerkriegen: „Tatort Deutschland“ erzählt spektakuläre Fälle ausführlich – aber ohne Geschwafel! Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge! Abonniere den Podcast auf Deiner Podcastplattform und verpasse so keine neue Folge mehr!
Folgen von Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen
-
Folge vom 17.04.2023Der Mafiakrieg von DuisburgDuisburg, 15. August 2007: Vor dem Lokal „Da Bruno“ werden sechs Leichen gefunden. Durchsiebt von 54 Schüssen. Schnell wird klar: Hier war eine Abrechnung unter Mafiosi gemacht worden.
-
Folge vom 16.04.2023Die tödliche NudelEs ist der 9. November 1773 auf der Gmünder Richtstätte, dem Galgenbichl: Eva Kary, geborene Faschauner, wird öffentlich hingerichtet. Grundlage dafür ist ein Geständnis unter Folter.
-
Folge vom 12.04.2023Endstation Genf (1/2)11. Oktober 1987: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Uwe Barschel liegt tot in einer Badewanne des Genfer Hotels Beau Rivage.
-
Folge vom 10.04.2023Das Sodder-Rätsel (1/2)Das Rätsel um die italienischstämmige Familie gehört zu den spannenden Fällen der US-Kriminalgeschichte.