
FeatureKultur & Gesellschaft
Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen Folgen
„Tatort Deutschland“ ist der wöchentliche True Crime Podcast aus Deutschlands größter Polizeiredaktion. Farina Kirmse, Mirko Kasimir und Stefan Netzebandt präsentieren Morde, Serienverbrechen und Cold Cases aus der Nachrichtenredaktion von BILD - Deutschlands größter Zeitung. Unterstützt werden sie dabei von Polizeireportern, Redakteuren, Experten und Augenzeugen. Vom Mord im Spandauer Forst über das Leichenpuzzle von Freckenhorst bis zu blutigen Rockerkriegen: „Tatort Deutschland“ erzählt spektakuläre Fälle ausführlich – aber ohne Geschwafel! Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge! Abonniere den Podcast auf Deiner Podcastplattform und verpasse so keine neue Folge mehr!
Folgen von Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen
-
Folge vom 05.01.2023Der MenschenfresserSchlesien im Jahr 1924: Der Obdachlose Vinzenz Olivier bettelt in den Straßen des Städtchens Münsterberg. Ein gewisser Karl Denke öffnet ihm. Mit dieser Begegnung endet wenig später eine der spektakulärsten Mordserien der deutschen Kriminalgeschichte.
-
Folge vom 04.01.2023Hass in der HeideEin Schlagzeile erschüttert im Sommer 2022 Bienenbüttel, wo sich sonst Fuchs und Hase gute Nacht sagen: Blutiger Nachbarschaftsstreit in der Lüneburger Heide!
-
Folge vom 03.01.2023Mord im HaremMitte des zwölften Jahrhunderts v. Chr. plante eine der Frauen im Harem des Pharao den Mord an ihrem Mann. Doch die Verschwörung ging schief.
-
Folge vom 02.01.2023Der St.-Pauli-KillerEs ist einer der spektakulärsten Fälle der Hansestadt: Werner „Mucki“ Pinzners Verhaftung endet mit einem Blutbad.