!!! WIR BEENDEN taz vorgelesen zum ENDE MÄRZ !!!
Wagner war nur ein Vorspiel: „Afrikakorps“ heißt Russlands neue Einheit, die Moskaus Interessen dort durchsetzen soll. Der Deal: Waffen gegen Gold. Vorgelesen von taz-Leserin Sibyll. Mehr vorgelesene taz-Texte im Telegram-Kanal: t.me/tazAudio

Nachrichten
taz vorgelesen Podcast Folgen
Ein Podcast von Leser*innen für Hörer*innen. Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser*innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Eine Auswahl gibt es mehrmals wöchentlich als Podcast.
Folgen von taz vorgelesen Podcast
776 Folgen
-
Folge vom 25.03.2024„Afrikakorps“ heißt Russlands neue Einheit, die Moskaus Interessen dort durchsetzen soll
-
Folge vom 23.03.2024Das Skifahren sagt leise Servus!!! WIR BEENDEN taz vorgelesen zum ENDE MÄRZ !!! Als erstes Gebiet in den bayerischen Alpen schließt Schönau seine Piste, Söder und Aiwanger zum Trotz. Gegen Wärme helfen auch keine Schneekanonen. Vorgelesen von taz-Leserin Sibyll. Mehr vorgelesene taz-Texte im Telegram-Kanal: t.me/tazAudio
-
Folge vom 22.03.2024„The Zone of Interest“ sticht aus den Filmen über den Holocaust heraus!!! WIR BEENDEN taz vorgelesen zum ENDE MÄRZ !!! Jonathan Glazers Spielfilm „The Zone of Interest“ sticht aus den Filmen über den Holocaust heraus. Statt Grauen zu zeigen, macht er Schrecken hörbar. Vorgelesen von taz-Leserin Gabriele. Mehr vorgelesene taz-Texte im Telegram-Kanal: t.me/tazAudio
-
Folge vom 20.03.2024Die Postcolonial Studies stehen seit dem 7. Oktober in der Kritik. Wie antisemitisch sind sie?!!! WIR BEENDEN taz vorgelesen zum ENDE MÄRZ !!! Die Postcolonial Studies stehen seit dem 7. Oktober wieder verstärkt in der Kritik. Die Frage ist, wie antisemitisch sie sind. Eine Analyse. Vorgelesen von taz-Leser Alexander. Mehr vorgelesene taz-Texte im Telegram-Kanal: t.me/tazAudio