Kurz vor den Präsidentschaftswahlen im November stehen sich die Anhänger der beiden großen Parteien in den USA fast unversöhnlich gegenüber. Der Riss, der seit dem Marsch auf das Kapitol am 06.Januar 2021 zwischen den Anhängern des ehemaligen Präsidenten Trump und denen, die ihn ablehnen, immer weiter auseinanderklafft, scheint zunehmend unüberbrückbar. Jetzt stellt sich Donald Trump erneut zur Wahl und macht wieder mit alternativen Fakten Schlagzeilen. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, das sich in der Vergangenheit als Hüter und Verteidiger der Demokratie verstand, scheint diese selbst in Gefahr zu sein. Die Stimmen ausgewählter Amerikaner und Amerikanerinnen, die in den einzelnen Episoden stellvertretend für viele stehen, verdeutlichen, warum der Riss, der sich durch die amerikanische Bevölkerung zieht, nicht so schnell zu kitten sein wird. Anhand dieser individuellen Schicksale und mit Hilfe von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, darunter dem berühmten Politologen Francis Fukuyama und der Historikerin Jill Lepore, suchen die Journalistin und Autorin Ciani-Sofia Hoeder und die Politikwissenschaftlerin und Journalistin Tong Jin Smith in dem sechsteiligen "Terra X"-Podcast "USA – Der Riss" Antworten auf die Frage, wie es so weit kommen konnte.
Zu hören ist der Limited Series Podcast ab Freitag, 27. September 2024.

Wissenschaft & Technik
Terra X - Der Podcast Folgen
"Terra X" goes Podcast: Es geht dabei um uns und unsere Umwelt, um das, was wir richtig, vielleicht aber auch falsch machen. Es geht um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lebens auf der Erde. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forscherinnen und Forscher, Expertinnen und Experten versuchen Antworten auf Fragen zu finden, die uns alle auf die eine oder andere Art berühren.
Folgen von Terra X - Der Podcast
58 Folgen
-
Folge vom 17.09.2024Neue Staffel: USA - Der Riss
-
Folge vom 24.11.2023Deutschland ist zu dickÜbergewicht ist ein Problem, das zu Erkrankungen aber auch sozialer Stigmatisierung führen kann. Welche Rolle spielen Zucker und hochverarbeitete Lebensmittel und was kann man tun, um sich gesünder ernähren?
-
Folge vom 10.11.2023Wie viel Wirtschaftswachstum verträgt der Planet?Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt. Schon ist die Rede vom „kranken Mann“. Thora Schubert spricht u.a. mit der Transfomationsforscherin Maja Göpel über Degrowth und Green Growth als mögliche Lösungsansätze für die Wirtschaft der Zukunft.
-
Folge vom 27.10.2023Droht eine neue Eiszeit?Der Golfstrom sorgt dafür, dass selbst in Nordeuropa an manchen Stellen Palmen wachsen und die Landwirtschaft floriert. Jetzt scheint sich die Strömung aber abzuschwächen. Thora Schubert spricht mit Wissenschaftlern über mögliche Folgen.