
TalkLeben & Liebe
The End Folgen
Der Podcast auf Leben und Tod mit Gastgeber Eric Wrede widmet sich mit seinen Gästen genau diesen Themen, mal ernst, mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich, aber zum Glück nie professionell... Die zweite Staffel wird produziert von radioeins. Eric Wrede ist Deutschlands bekanntester Bestatter, geboren an der ostdeutschen Riviera in Rostock, aber im Herzen schon immer Berliner. Im ersten Leben kümmerte er sich um Selig, Westernhagen, Flake und Polarkreis 18. Und jetzt? Jetzt ist er Bestatter und Trauerbegleiter! Mit seinem Podcast „The End“ bringt er uns mit seinen Gästen dieses oft so schwierige Thema näher. Ob der richtige Wein zur Trauerfeier, ein Leben nach dem Tod und ob man die Urne mit nach Hause nehmen kann, hier erfahren Sie alles.
Folgen von The End
-
Folge vom 22.05.2020#3 Joyce Ilg - LoslassenJoyce Ilg ist eine der bekanntesten Youtuberinnen Deutschlands, Schauspielerin, Comedian und Autorin des Bestsellers "Hätte ich das mal früher gewusst". Ein Gespräch über Verlustängste, wie man lernen kann, ihnen zu begegnen, und das Loslassen. Was macht man mit digitalen Hinterlassenschaften im Netz und das Wichtigste, was bedeutet das Alles für unser Leben im Jetzt?
-
Folge vom 03.03.2020#2 Sarah Kuttner - Der Tod verändert das LebenEric und Sarah verbindet eine lange Freundschaft und auch die Beschäftigung mit dem Tod. Wie der Tod das Leben verändert, erzählt Sarah in ihrem aktuellen Buch „Kurt“. Sarahs Lieblingsort für eine Bestattung, Til Schweiger als Regisseur und Eric als schlechter Exfreund in der neuesten Ausgabe von The End.
-
Folge vom 06.02.2020#1 Casper - Lang lebe der Tod„Lang lebe der Tod“, nennt Casper sein letztes Album. Ein Gespräch mit einem der erfolgreichsten Rapper Deutschlands über Abschied und Angst, Regeln vor der Himmelstür, Songs für Trauerfeiern und über die Frage was Tod und Fußball gemeinsam haben.
-
Folge vom 03.02.2020The End - der radioeins-Podcast auf Leben und TodDer Podcast auf Leben und Tod mit Gastgeber Eric Wrede widmet sich mit seinen Gästen genau diesen Themen, mal ernst, mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich, aber zum Glück nie professionell.