
NachrichtenPolitikWirtschaft
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft Folgen
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. Täglich ab 6 Uhr, montags bis freitags, hören Sie hier im Pioneer Briefing Podcast alles Relevante aus Politik und Wirtschaft, präsentiert im Wechsel von Gabor Steingart, Dagmar Rosenfeld und Chelsea Spieker. Folgen Sie diesem Kanal und hören Sie täglich neue Insidergeschichten und Nachrichten aus dem politischen Berlin, Hintergründe aus Wirtschaft und Gesellschaft und Interviews mit Menschen, die wirklich was zu sagen haben. Besuchen Sie uns auch auf www.thepioneer.de für exklusive Newsletter, weitere Podcasts und Artikel unserer Experts.
Folgen von The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
-
Folge vom 23.07.2024Der Kamala Harris Moment (Express)Biden ist raus und schlägt Kamala Harris als seine Alternative vor. Worauf es für sie jetzt ankommt.
-
Folge vom 22.07.2024Können Sie Björn Höcke in Thüringen wirklich schlagen, Mario Voigt?Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
-
Folge vom 20.07.2024"Das Ideal der Zweierbeziehung hält der Realität nicht stand" (Express)Beziehungsberaterin Andrea Newerla über Nähe, Beziehungen und warum wir Liebe neu denken sollten.
-
Folge vom 19.07.2024Wetten auf Lindner und Tippen auf Trump (Express)Zwei Prognosen der Pioneer-Chefökonomen stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe. Zunächst wird sich der Haushaltsentwurf für den Bundesetat 2025 vorgenommen. Besprochen werden die noch offenen Fragen, wobei hier vor allem auf Kritik aus verschiedenen Richtungen eingegangen wird. Es geht um noch offene 17 Milliarden Euro und Vorwürfe der Trickserei. Am Ende steht die Aussage, dass mit Bundesfinanzminister Christian Lindner ein verfassungskonformer Haushalt kommt, darauf sei jede Wette einzugehen. Dann der Blick in die USA. Unabhängig vom Tun der Demokraten sollte sich darauf eingestellt werden, dass Donald Trump die Wahl im November gewinnt. Womit muss gerechnet werden, allein schon hinsichtlich der geopolitisch verschärften Lage seit Ende seiner ersten Amtszeit? Durchaus mit einigem, aber man versuche, erst einmal gelassen und nicht hysterisch zu sein, so das Fazit hier. Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil unserer Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, testen Sie uns! Es gibt ein besonderes Angebot: https://www.thepioneer.de/willkommen.