Die niedersächsische Gesundheitsministerin Carola Reimann erzählt uns im Talk, wie die aktuelle Situation zu bewerten ist, wie die Zusammenarbeit zwischen Politik und Ämtern funktioniert und wie man sich am besten selbst schützt.

Politik
The Talking Red Folgen
Der Podcast aus dem Herzen der SPD-Parteizentrale. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen und auf die große Bühne. Wir reden mit Spitzenpolitiker*innen und den Menschen im Maschinenraum. Wir lassen unsere Mitglieder fragen und die Parteivorsitzenden antworten. Wir reden über Grundrente und SozenLiebe, über graue Haare und Feminismus, über den Sozialstaat und rote Rosen. Wir reden über Sozialdemokratie. Impressum: https://www.spd.de/site/impressum/
Folgen von The Talking Red
69 Folgen
-
Folge vom 04.03.2020Wie kann ich mich vor dem Coronavirus schützen, Carola Reimann?
-
Folge vom 04.03.2020Wie können wir den Geflüchteten an der türkisch-griechischen Grenze helfen, Serpil?Es kann nicht sein, dass wir so lange brauchen, um wenigstens den Kindern zu helfen. Die Bilder sind unerträglich. Der Bundesinnenminister muss zustimmen, dass wir jetzt Menschen aufnehmen.“ Wir haben mit unserer stellvertretenden Vorsitzenden Serpil Midyatli über die aktuelle Lage im griechisch-türkischen Grenzgebiet gesprochen.
-
Folge vom 18.02.2020Wie können wir Kommunalpolitiker*innen gegen rechte Gewalt schützen, Lars Klingbeil?„Wir vergasen dich wie die Antifa“ – solchen Anfeindungen sind Politiker*innen jeden Tag ausgesetzt. Besonders hart trifft es diejenigen, die sich vor Ort engagieren: Bürgermeister*innen, Mitglieder in Kommunalparlamenten und Ehrenamtliche. Der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat einen Runden Tisch mit Betroffenen ins Leben gerufen. Wir haben mit ihm gesprochen.
-
Folge vom 14.02.2020Die SPD-Parteispitze beantwortet eure FragenZeit für Antworten! Ihr habt uns zur Jahresauftaktklausur der SPD Fragen an unsere Parteispitze geschickt. In diesem Podkästchen antworten Klara, Lars, Anke, Hubertus und Norbert.