The Wurst Guide to Living in Austria-Logo

Talk

The Wurst Guide to Living in Austria

The Wurst Guide to Living in Austria is released on the Wurst day of the week, Monday, and is the guide to life in Austria you probably don’t need, but will nevertheless want. It’s destined to land in the top (at least) 50 podcasts of Austria one day, and even if it doesn’t, it’s destined to land in your earholes. It’s the perfect podcast to listen to while cooking, walking, doing squats, and in any other situation, you could imagine listening to a podcast that you can relate to as a human being living in Austria. Hosts, Jacob Moss (Australian in Austria, founder of Vienna Würstelstand, Founder & Creative Director at The Wurst Agency) and Gabriel Schaffler (Austrian in Austria, comedian & radio journalist) explore all the questions you‘ve ever or never had about Austria & Vienna. They’re also regularly inviting guests into the Wurst studio. The kind of guests you’d invite to your house party. Experts, random people with random stories, and Austria-famous people will turn up here. This podcast is powered by the magazine, Vienna Würstelstand where you can keep up to date with all things Vienna. Have any suggestions, demands, scoops on Austria? Hit us up on the @viennawurstelstand Instagram channel.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von The Wurst Guide to Living in Austria

183 Folgen
  • Folge vom 27.01.2025
    #154 Vergiss TCM! Kennst du traditionelle österreichische Medizin?
    NeoCitran, Aspirin Complex oder Parkemed schön und gut – aber hast du mal versucht, deine Socken in Essig einzutauchen und sie fest um die Füße zu wickeln? #EssigpatscherlHier sind die lustigsten und komischsten Hausmittel in Österreich!Nein, du hast dich nicht verlesen. TCM ist in Österreich zwar auch bekannt und beliebt, aber wir haben hier eine ganz eigene Art, Krankheiten, Wunden und Verletzungen zu bekämpfen. Nämlich Topfen und Zwiebeln. Wir haben eine eigene traditionelle österreichische Medizin entwickelt. Kurz TÖM. Das Wort brauchst du nicht zu googeln. Ich hab’s erfunden. Medizinisches Personal jetzt bitte weghören. Tausende Hausmittel gegen jegliche Wehwehchen und Schlimmeres musste ich schon am eigenen Leib über mich ergehen lassen. Ich möchte hier auch gar nicht die tatsächlichen Wirkungen dieser Mittelchen hinterfragen oder der TÖM jegliche Heilkraft absprechen. Manche wirken gut, manche weniger und manche gar nicht. Ein paar haben auch nur den Placeboeffekt. Um homöopathische Mittel wie Zuckerkugerl soll es hier aber nicht gehen. Es geht um die Vielzahl an alten Hausmitteln, die in Österreich von Generation zu Generation weitergegeben werden, um vor allem Kindern die kranken Geister auszutreiben. Im besten Fall erspart man sich einen Besuch bei der Hausärztin oder zögert ihn hinaus. Manche sind auch in Deutschland und anderswo bekannt. Es folgt eine kleine Liste meiner persönlichen Lieblinge. Hier sind die lustigsten und komischsten Hausmittel in Österreich.The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Unterstütze uns: Unser Buch "schau ma mal" ist bei Thalia alleine durch eure Vorbestellungen schon als Bestseller eingestuft worden! Vielen, vielen, lieben Dank! Ohne euch wäre all das nicht möglich! Unser Ziel ist das goldene Buch der Stadt Wien. Das wird einem bei 15 Tausend verkauften Büchern verliehen. Also vielleicht hat jemand bei euch in naher Zukunft Geburtstag und ihr braucht noch ein Geschenk ;-)BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency"  The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Unterstütze uns: Unser Buch "schau ma mal" ist bei Thalia alleine durch eure Vorbestellungen schon als Bestseller eingestuft worden! Vielen, vielen, lieben Dank! Ohne euch wäre all das nicht möglich! Unser Ziel ist das goldene Buch der Stadt Wien. Das wird einem bei 15 Tausend verkauften Büchern verliehen. Also vielleicht hat jemand bei euch in naher Zukunft Geburtstag und ihr braucht noch ein Geschenk ;-)BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency"
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.01.2025
    #153 Die Kunst der Absurdität!
    Manchmal starten Gespräche ganz harmlos und drehen dann völlig durch – genau das ist hier passiert! Jacob und Gabriel geraten so sehr ins Lachen, dass sie die Aufnahme unterbrechen mussten, um sich wieder zu fangen. Es fühlt sich an wie dieser Moment in der Schule, wenn du mit deinen Friends heimlich lachen musst und einfach nicht aufhören kannst – genau so eskaliert es hier.Die Zettel-Story von Jacob bringt den Stein ins Rollen: Ein harmloses Gespräch im Lift mit einem 8-jährigen eskaliert – der Bub ist cooler als Jacob und nimmt ihn mental komplett auseinander. Gabriel setzt noch einen drauf mit einer Onkel-Geschichte, die so absurd abdriftet, dass beide nicht mehr können vor Lachen. Von „Elevatorboys“ bis „Uncle Touchie“ entwickelt sich eine Steinlawine aus absurden Geschichten, die niemand kommen sah. Und das alles hätte doch so harmlos anfangen sollen ...Highlights:? Lachkrampf des Jahres: Eine simple Zettel-Story endet in schallendem Gelächter – schräg, unerwartet und zum Mitlachen!? How to Austria – Pfandsystem Edition: Gabriel erklärt das neue Pfandsystem in Österreich (0,25 Cent pro Dose) und hat eine verrückte Liste dabei: Wie viele Dosen müsst ihr sammeln, um eure Miete, ein Opernballticket oder eine Leberkässemmel zu finanzieren?? Wiener Schimpfwörter:  Top 10 – von charmant bis gnadenlos direkt. Das volle Wiener Feeling!?️ Henkersmahlzeit: Was wäre eure letzte Mahlzeit? Jacob und Gabriel packen ihre kulinarischen Highlights aus.? Erdäpfelsalat-Obsession: Warum ist dieses Gericht für Österreicher:innen so ein Heiligtum?Schnappt euch eine Pfanddose und taucht ein in diese herrlich chaotische Folge voller Lachen, Wiener Schmäh und absurden Wendungen! ?The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Unterstütze uns: Unser Buch "schau ma mal" ist bei Thalia alleine durch eure Vorbestellungen schon als Bestseller eingestuft worden! Vielen, vielen, lieben Dank! Ohne euch wäre all das nicht möglich! Unser Ziel ist das goldene Buch der Stadt Wien. Das wird einem bei 15 Tausend verkauften Büchern verliehen. Also vielleicht hat jemand bei euch in naher Zukunft Geburtstag und ihr braucht noch ein Geschenk ;-)BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency" The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Unterstütze uns: Unser Buch "schau ma mal" ist bei Thalia alleine durch eure Vorbestellungen schon als Bestseller eingestuft worden! Vielen, vielen, lieben Dank! Ohne euch wäre all das nicht möglich! Unser Ziel ist das goldene Buch der Stadt Wien. Das wird einem bei 15 Tausend verkauften Büchern verliehen. Also vielleicht hat jemand bei euch in naher Zukunft Geburtstag und ihr braucht noch ein Geschenk ;-)BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency"
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.01.2025
    #152 Schmäh, Stress & Schlägereien: Jahresauftakt à la TWG!
    Bonne année! ?️ The Wurst Guide to Living in Austria startet mit Schwung & Schmäh ins neue Jahr – Gabriel erzählt von seinen Abenteuern in Südfrankreich, wo er nicht nur Schlägereien miterlebt hat, sondern auch von einer Apothekerin aufs Ärgste beschimpft wurde. Jacob sorgt währenddessen in der Rubrik How to Austria für eine Supermarkt-Revolte, die Kassierer:innen alles abverlangt. Und natürlich gibt’s auch etwas für den Bildungsauftrag – mit französischen Wörtern, die wir jeden Tag verwenden.Diese Folge liefert:? Das Porridge Drama: Ein Frühstückschaos zum Start.? Kündigungsgespräch: Lazy Sex Worker Jake wird gefeuert („Sie sind faul im Bett!“).? Französische Schlägereien:  Viele Kämpfe in wenig Tagen.? Apothekerinnen-Wut: Gabriel wollte Hilfe, bekam aber Beschimpfungen.? How to Austria: Jacob erklärt, warum Supermarkt-Kultur in Österreich ein Hochleistungssport ist.? Französisch für Anfänger:innen: Gabriel bringt die 10 häufigsten französischen Wörter mit, die im Deutschen verwendet werden.The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Unterstütze uns: Unser Buch "schau ma mal" ist bei Thalia alleine durch eure Vorbestellungen schon als Bestseller eingestuft worden! Vielen, vielen, lieben Dank! Ohne euch wäre all das nicht möglich! Unser Ziel ist das goldene Buch der Stadt Wien. Das wird einem bei 15 Tausend verkauften Büchern verliehen. Also vielleicht hat jemand bei euch in naher Zukunft Geburtstag und ihr braucht noch ein Geschenk ;-)BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency" The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Unterstütze uns: Unser Buch "schau ma mal" ist bei Thalia alleine durch eure Vorbestellungen schon als Bestseller eingestuft worden! Vielen, vielen, lieben Dank! Ohne euch wäre all das nicht möglich! Unser Ziel ist das goldene Buch der Stadt Wien. Das wird einem bei 15 Tausend verkauften Büchern verliehen. Also vielleicht hat jemand bei euch in naher Zukunft Geburtstag und ihr braucht noch ein Geschenk ;-)BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency"
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.01.2025
    #151 Cash only! Warum ist Österreich in Bargeld verliebt?
    Servus in der zweiten Folge unserer Weihnachts-Winterpause! ?️ Damit ihr nicht völlig auf dem Trockenen sitzt, während wir uns noch Lebkuchen reinpfeifen, gibt’s heute eine weitere Lesung aus unserem Buch "Schau ma mal" – ein Bestseller, der aus diesem Podcast entstanden. ?In dieser Folge:Gabriel liest das Kapitel "Cash only – Warum ist Österreich in Bargeld verliebt?" ? Warum zahlen die Österreicher:innen lieber mit Scheinen und Münzen statt mit Karte? Witzig und schonungslos ehrlich werden drei Hauptgründe ausgearbeitet:1️⃣ Trinkgeld – Weil nix so sexy klingt wie das Klappern von Münzen.2️⃣ Schwarzgeld – Was der Fiskus nicht weiß, macht ihn nicht heiß.3️⃣ Aufwand – Kartenlesegeräte? Da samma allergisch!In unter 20 Minuten servieren wir euch den ultimativen Blick in die österreichische Seele – mit einem Augenzwinkern, Schmäh und einem „Schau ma mal“. Perfekt für einen entspannten Feiertagsmoment auf der Couch.? Also: Lauscher aufsperren, gönnt euch das Kapitel und denkt dran – unser Buch gehört in jedes Regal. Frohe Feiertage, einen guten Rutsch und nächste Woche hören wir uns wieder frisch und voller Wurst-Power! ?The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Unterstütze uns: Unser Buch "schau ma mal" ist bei Thalia alleine durch eure Vorbestellungen schon als Bestseller eingestuft worden! Vielen, vielen, lieben Dank! Ohne euch wäre all das nicht möglich! Unser Ziel ist das goldene Buch der Stadt Wien. Das wird einem bei 15 Tausend verkauften Büchern verliehen. Also vielleicht hat jemand bei euch in naher Zukunft Geburtstag und ihr braucht noch ein Geschenk ;-)BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency" The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Unterstütze uns: Unser Buch "schau ma mal" ist bei Thalia alleine durch eure Vorbestellungen schon als Bestseller eingestuft worden! Vielen, vielen, lieben Dank! Ohne euch wäre all das nicht möglich! Unser Ziel ist das goldene Buch der Stadt Wien. Das wird einem bei 15 Tausend verkauften Büchern verliehen. Also vielleicht hat jemand bei euch in naher Zukunft Geburtstag und ihr braucht noch ein Geschenk ;-)BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency"
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X