
Politik
This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert Folgen
Amerika hat gewählt, Donald Trump ist zum zweiten Mal US-Präsident. Es ist auch eine Entscheidung, die auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen hat und haben wird. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. Und: Jede Woche sprechen wir außerdem mit Amerikanern darüber, wie sich ihr Leben durch die zweite Amtszeit von Trump verändert. "This is America" ist der US-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback gern an usa@welt.de
Folgen von This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert
-
Folge vom 17.10.2024Wie Minderheiten in den USA den Wahl-Endspurt beeinflussenIm US-Wahlkampf kommen die Demokraten an den großen Minderheitsgruppen kaum vorbei. Doch ausgerechnet Kamala Harris, Tochter eines Jamaikaners und einer Inderin, kann bei der schwarzen, arabischstämmigen und Latino-Community kaum punkten. Warum das so ist, darum geht es in „This is America“. Außerdem sprechen die WELT-Redakteure Wim Orth und Gregor Schwung über das Early Voting, das in den ersten Bundesstaaten angelaufen ist - und die vielen Rekorde, die direkt am ersten Tag aufgestellt wurden. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion: Wim Orth Ob Trump-Team oder Harris-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum. Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird. Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahlkampf prägen und welche Konsequenzen das für den Rest der Welt haben dürfte, ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America – Wie die USA um ihre Zukunft kämpfen" ist der US-Wahl-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 02.10.2024Vance vs Walz – Das TV-Duell hat gezeigt, warum Trump richtig gewählt hatDas TV-Duell der Vizepräsidentschaftskandidaten war vor allem für den Republikaner J.D. Vance entscheidend. Und er konnte punkten. Wie er den Demokraten Tim Walz in die Defensive drängte, bei welchem Thema die Mikros ausgeschaltet wurden und wann Walz seinen entscheidenden Satz sagte, darüber sprechen die WELT-Redakteure Stefanie Bolzen, Antonia Beckermann und Gregor Schwung in dieser Folge. Außerdem geht es um Amerikaner, die nach wie vor unentschieden sind. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Ob Trump-Team oder Harris-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum. Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird. Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahlkampf prägen und welche Konsequenzen das für den Rest der Welt haben dürfte, ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America – Wie die USA um ihre Zukunft kämpfen" ist der US-Wahl-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 26.09.2024Globales Vermächtnis – Joe Bidens Anspruch oder reale Wirklichkeit?In seiner letzten Rede vor den Vereinten Nationen betont US-Präsident Joe Biden die globale Führungsrolle der USA, die das Land nur dank ihm wiedererlangt habe. Doch ist Amerika wirklich wieder an der Spitze? Um das Vermächtnis des Präsidenten geht es in dieser Folge von „This is America“. Außerdem geht es um die vielen tiefgläubigen Christen im Land - und warum sie sich von der demokratischen Partei häufig in ihren Grundfesten bedroht fühlen. Produktion: Christian Schlaak Redaktion: Wim Orth Ob Trump-Team oder Harris-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum. Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird. Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahlkampf prägen und welche Konsequenzen das für den Rest der Welt haben dürfte, ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America – Wie die USA um ihre Zukunft kämpfen" ist der US-Wahl-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 11.09.2024Trump vs. Harris – Wer hat das TV-Duell gewonnen?Es war das erste und vielleicht auch einzige TV-Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Und vor allem für Harris die Chance, sich und ihre Politik vorzustellen. Wie ist das Duell gelaufen, wer hat gepatzt, wer hat gepunktet und was haben Haustiere damit zu tun? Darüber sprechen in dieser Folge US-Korrespondentin Stefanie Bolzen und WELT-Redakteurin Antonia Beckermann. Hier können Sie die Analyse von Stefanie Bolzen zum TV-Duell lesen: https://www.welt.de/politik/ausland/article253451692/TV-Duell-Als-Trump-vom-Untergang-der-USA-spricht-gelingt-Harris-ihr-bester-Moment.html Redaktion: Antonia Beckermann Produktion: Marvin Schwarz Ob Trump-Team oder Biden-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum. Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird. Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahlkampf prägen und welche Konsequenzen das für den Rest der Welt haben dürfte, ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America – Wie die USA um ihre Zukunft kämpfen" ist der US-Wahl-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html