
Ratgeber
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick Folgen
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog Deutschlands: Martins Hündin Emma!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/tierischmenschlichpodcast +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deCredits:"tierisch menschlich" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Hosts: Martin Rütter, Katharina Adick.Redaktion: Martin Rütter, Katharina Adick.Projektmanagement & Schnitt: Inken Wriedt.Postproduktion: Wei Quan.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.+++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
Folgen von Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
-
Folge vom 05.01.202243 - Frittierunfälle, gute Vorsätze und: wenn Frauchen krank wirdAlma hat den Eierlikör gut vertragen, aber das Silvesterfest forderte trotz Böllerverbotes mal wieder seinen Preis. Martin und Katharina sprechen darüber, wie sich das Hund-Mensch-Verhältnis ändern kann, wenn Mensch krank wird. Außerdem erfahren die Hörerinnen und Hörer, wie Martin sich einmal fast aus dem Leben frittierte, was er heute zur eigenen Work-Life-Balance und der anderer beiträgt – und was nicht. @mathiasmester@philippsteuer@derkleinebuchfink Buch: Dominik Eulberg - Mikroorgasmen überall Serie: Tiger King: Großkatzen und ihre Raubtiere (Netflix) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 28.12.202142 - SilvesterspecialWohl kaum jemand kennt den Hundeprofi so gut wie sein bester Freund Alexander Freitag. Schon mit sieben Jahren saßen die beiden nebeneinander in der Fußballkabine und dachten sich zusammen Quatsch aus. Über 40 Jahre und viele gemeinsame Ordnungswidrigkeiten später touren sie gemeinsam durch Deutschland, lachen über denselben Schwachsinn und blicken mitunter auch ungläubig auf die Anfangszeit der gemeinsamen Bühnentour zurück. Was dabei alles schief lief, warum es keine gute Idee ist, Martin Englischklausuren für sich schreiben zu lassen, was man mit einem Rasenmäher alles NICHT machen kann, davon erzählen Martin und Alexander in dieser Folge. Und natürlich gibt es noch ein paar Hundeprofitipps zum hoffentlich böllerarmen Jahreswechsel. Links:https://hundedoc-berlin.de/spenden/https://xn--die-fleckenbhler-uzb.de/https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=20543+++Unter www.zooroyal.de/tierischmenschlich erhaltet ihr mit dem Code ZOOROYAL15 auf eure erste Bestellung 15% Rabatt bis Ende Januar in Deutschland & Österreich ab einem Bestellwert von 49€ - außer auf Produkte von ja!, Aquarien sowie die Kategorie vet.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 21.12.202141 - Eskalation auf der Weihnachtsfeier, Held:innen des Alltags und Tipps für blinde HundeWeihnachtsfeier im Rütter-Imperium: Das Ordnungsamt droht, den Hundeprofi zu verhaften, bis Detlef Steves die Situation durch seine besonnene Art beruhigen kann. Martin berichtet außerdem von zwei Reportagereisen, die ihn mal wieder schwer beeindruckt haben: Zum Hof Fleckenbühl, wo Suchtkranke eine zweite Chance bekommen und zur Tierärztin Jenny Klemmt, die für Tierhalter:innen in Not da ist.Außerdem geht es noch um blinde Hunde und wie man ihnen ein lebenswertes Hundeleben bereitet und schließlich: warum Martin im Fußballstadion mit offenen Augen schläft. +++Unter www.zooroyal.de/tierischmenschlich erhaltet ihr mit dem Code ZOOROYAL15 auf eure erste Bestellung 15% Rabatt bis Ende Januar in Deutschland & Österreich ab einem Bestellwert von 49€ - außer auf Produkte von ja!, Aquarien sowie die Kategorie vet.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 14.12.202140 - Die vergessenen HühnerMartin und Katharina sprechen über ihre gemeinsame VOX-Reportage zur Nutztierhaltung in Deutschland und liefern noch einige Hintergrundinfos zur Entstehungsgeschichte der erschütternden Bilder. Martin beschreibt, wie das Erlebte auf ihn persönlich wirkt. Katharina sitzt dabei bereits in Isolationshaft, anders ist diese Tonqualität nicht zu erklären. Tatsächlich aber geht es in der Folge auch noch um Martins Ausflug in die JVA, um 40 Kamele, die wegen Botox disqualifiziert wurden und warum Martin seine Kinder immer nur mit der Zeitung schlägt - nie mit der Hand! Shownotes:https://www.daserste.de/information/ratgeber-service/hirschhausens-check-up/sendung/hirschhausen-corona-ohne-ende-100.html https://www.tvnow.de/shows/der-hundeprofi-unterwegs-6954/staffel-8/episode-3-undercover-fuer-den-tierschutz-4318964 +++Unter www.zooroyal.de/tierischmenschlich erhaltet ihr mit dem Code ZOOROYAL15 auf eure erste Bestellung 15% Rabatt bis Ende Januar in Deutschland & Österreich ab einem Bestellwert von 49€ - außer auf Produkte von ja!, Aquarien sowie die Kategorie vet.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.