
Ratgeber
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick Folgen
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog Deutschlands: Martins Hündin Emma!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/tierischmenschlichpodcast +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deCredits:"tierisch menschlich" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Hosts: Martin Rütter, Katharina Adick.Redaktion: Martin Rütter, Katharina Adick.Projektmanagement & Schnitt: Inken Wriedt.Postproduktion: Wei Quan.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.+++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
Folgen von Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
-
Folge vom 16.11.202136 - Hunde und Menschen mittleren AltersAb welchem Hundealter empfiehlt sich auch mal ein vorsorglicher Gang zum Tierarzt? Woran könnte man merken, dass Treppenlaufen und Springen langsam schmerzhaft werden und welche Parallelen gibt es zwischen Hunden und Menschen im mittleren Alter? Was ist zu beachten bei einem Giftköder-Verdacht und was geht im Hundekopf vor, wenn er das Essen seiner Menschen klaut? Außerdem sinniert Martin über die Vor- und Nachteile von Selbstbefruchtung, die Evolution im Allgemeinen und es wird wieder mal deutlich, warum er kein Religionslehrer sein sollte. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 09.11.202135 - Hundeführerschein, Volkskrankheit Sophomanie & Seifenblasen aus SpeckWas der Hundeführerschein für den Tierschutz bedeuten könnte, wie ein Bürohund-Knigge im Arbeitsalltag helfen kann, ob Seifenblasen aus Speck gegen Almas Seifenblasen-Angst helfen könnten und was der Unterschied zwischen Anspringen und Hochklettern ist, erfahren die Hörerinnen und Hörer dieser Folge. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 02.11.202134 - Illegaler Welpenhandel, Futterbeuteltraining mit Schweinen & Emmas neuer DuschkopfMartin berichtet aus Budapest vom Dreh über illegale Welpenhändler und Vermehrer – Massentierhaltung mit mafiösen Strukturen und in der Pandemie ist das Geschäft mit dem Hundeelend offenbar noch lukrativer. Was muss passieren, um wenigstens die Nachfrage aus Deutschland zu stoppen? Außerdem: Martins modische Fehltritte in Sachen Sonnenbrille, wie viele Kleinnager passen unter einen French Nail? Und was tun bei einem territorial aggressiven Hausschwein? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 26.10.202133 - Kastrieren oder nicht?Es gibt genug Hunde auf der Welt, aber allein das ist kein Grund für eine Kastration. Der Kölner Tierarzt Dr. Ralf Unna ist in dieser Folge zu Gast und meint, Hundehalter:innen sollten nicht nur ihr eigenes Sexualverhalten im Griff haben, sondern auch das ihrer Vierbeiner. Aber was ist dann ein echter Grund für eine Kastration, welche Unterschiede sind zwischen Rüde und Hündin zu beachten, welcher Zeitpunkt ist der richtige und welche komplexen Auswirkungen hat eine Kastration auch auf die Gesundheit und das Verhalten von Hunden? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.