
Kultur & GesellschaftWirtschaft
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. Folgen
TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren. Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles. Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet. Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow. TOMorrow ist Partner von CUPRA
Folgen von TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
-
Folge vom 12.10.2020Erfolgreich verhandeln – mit Matthias Schranner, CEO Negotiation Institute ZürichEr ist der Mann für die Krisenfälle im Big Business: Matthias Schranner, CEO vom Negotiation Institute Zürich und weltweiter Experte für Verhandlungen in Extremsituationen Er wird immer dann gerufen, wenn es eng wird. Bei Geiselnahmen zum Beispiel, oder wenn komplizierte Firmen-Fusionen zu scheitern drohen. Oder aktuell ein deutscher Autokonzern im Dieselskandal dringend eine Einigung mit der amerikanischen Regierung braucht, um einer Milliarden-teuren Prozesslawine zu entkommen. Dann ist er zur Stelle: Matthias Schranner, das Super Brain hinter den Super Deals. Er ist ausgebildeter Polizist, verhandelte beim FBI mit Bankräubern und Geiselnehmern, heute schult er Führungskräfte auf der ganzen Welt, ist Dozent an der Universität Sankt Gallen und Autor zahlreicher Bestseller. Weil die ganze Welt gerade in einer Extremsituation ist und so viele Verträge Corona-bedingt gekündigt oder neu verhandelt werden müssen, habe ich Matthias Schranner jetzt in seinem Office in Zürich besucht. In TOMorrow sagt er: Was Firmen-Chefs niemals sagen sollten. Die absoluten Do‘s and Dont‘s. Und was Mitarbeiter tun können, um auch in dieser herausfordernden Zeit eine Gehaltserhöhung oder sogar Beförderung durchzusetzen. Die beste Strategien und die schlimmsten Fehler, die man in solchen Verhandlungen machen kann, gerade auch in Digital-Meetings: Das alles jetzt hier in TOMorrow. Viel Spaß und Erfolg mit Matthias Schranner und den besten Verhandlungs-Tricks der Welt.
-
Folge vom 05.10.2020Der Fashion-Hype um 032c - mit Maria Koch, DesignerinWer mit Superstars über ihre Lieblings-Brands spricht, hört: Louis Vuitton, Gucci, Dior oder Prada. Aber es fällt auch immer wieder ein Name aus Deutschland. 032c aus Berlin. Das Label von Designerin Maria Koch hat absoluten Hype-Status. Sie hat geschafft, dass internationale Fashion-Ikonen wie Hailey Bieber, Kristen Stewart oder Iryna Shayk ihre Kreationen privat tragen. Ihr Style: so anders, so unangepasst, eben so Berlin. Selbst Konkurrenten applaudieren da. In TOMorrow erzählt Maria Koch, wie sie den Hype um 032c kreiert, was sie von den aktuellen Fashion Weeks in Mailand und Paris hält - aber auch, warum es Fashion made in Germany vor allem in Deutschland immer noch so schwer hat. Viel Spaß mit Deutschlands coolster Designerin, viel Spaß mit Maria Koch.
-
Folge vom 28.09.2020Alarmstufe rot – mit Alec Völkel, The BossHossEr rockt jede Bühne und seit vielen Jahren auch das Fernsehen. Alec Völkel ist Mitbegründer von THE BossHoss. Und einer der ersten, der in die Jury der Erfolgsshow The Voice of Germany berufen wurde. Jetzt erhebt der Sänger seine Stimme für alle Künstler, die in dieser so schwierigen Corona-Zeit um ihre Existenz kämpfen. Alarmstufe rot! Unter diesem Motto ist er mit seinem BossHoss-Partner Sascha Vollmer auf die Straße gegangen, um auf die dramatische Situation aufmerksam zu machen. In TOMorrow erklärt er, dass Künstler praktisch seit Monaten ein Berufsverbot hätten. Keine Konzerte, keine Live-Auftritte. Und keine Chance, überhaupt Geld verdienen zu können. Was das für die Musikszene bedeutet, warum er sich bei dem Protest noch viel, viel mehr Unterstützung von seinen prominenten Kollegen wünscht – das alles jetzt hier in TOMorrow. Dazu gibt Alec sehr persönliche Einblicke in sein Rock‘n-Roll-Leben und verrät u.a., warum er als Sänger übrigens niemals an einer Talentshow teilgenommen hätte. Bevor der Podcast startet, eine Bitte von mir. Wenn dir TOMorrow gefällt, abonniere den Channel, empfiehl den Podcast im Freundeskreis und gib mir ein Feedback. Und jetzt geht‘s Backstage – viel Spaß mit Alec Völkel, viel Spaß mit The BossHoss!
-
Folge vom 21.09.2020Kochen für Superstars – mit Alfons SchuhbeckEr ist Deutschlands erster Fernsehkoch, hat über 70 Bücher geschrieben. Während seine Kollegen ausschließlich Michelin-Sterne sammeln, kämpft er mit um die größten Titel im Profisport: Dass der FC Bayern München jetzt das Champions-League-Finale gewonnen hat, ist auch sein Verdienst. Denn Alfons Schuhbeck ist der Food-Coach des FC Bayern. In TOMorrow verrät er, wie Spitzensport und Spitzenküche aufeinander abgestimmt werden müssen. Und welche Rezepte Superstars wie Robert Lewandowski und Serge Gnabry noch besser machen. Ich habe Alfons Schuhbeck in seinem berühmten Restaurant in München besucht. Und dabei haben wir natürlich auch darüber gesprochen, was für ihn bedeutet, dass die Wies’n ausfällt und es in diesem Jahr kein Oktoberfest gibt. Viel Spaß jetzt mit dem Geheim-Rezept von Alfons Schuhbeck!