Mixtapes: Die Älteren unter uns haben die noch per Kassette aufgenommen. Ein brandaktuelles Mixtape kommt dagegen von FKA Twigs: "Caprisongs", unser Album der Woche. Außerdem: Wir trauern um die Boyband Brockhampton - und feiern den 75. Geburtstag der "Godmother of Punk" Patti Smith.
Mehr Infos zum Album der Woche gibt's wie immer auf unserer Website zum Nachlesen: https://radiomephisto.de/news/fka-twigs-still-mysterious-bitch-69018

Kultur & Gesellschaft
Tonleiter - der Musikpodcast von mephisto 97.6 Folgen
Tonleiter - der Musikpodcast von mephisto 97.6 mit 1 bewerten
Tonleiter - der Musikpodcast von mephisto 97.6 mit 2 bewerten
Tonleiter - der Musikpodcast von mephisto 97.6 mit 3 bewerten
Tonleiter - der Musikpodcast von mephisto 97.6 mit 4 bewerten
Tonleiter - der Musikpodcast von mephisto 97.6 mit 5 bewerten
Egal ob Hip-Hop, Pop oder Indie - regelmäßig präsentiert unsere Musikredaktion ihre erlesensten Musiktipps.
Folgen von Tonleiter - der Musikpodcast von mephisto 97.6
100 Folgen
-
Folge vom 21.01.2022Tonleiter #41 - über FKA Twigs, Patti Smith und Brockhampton
-
Folge vom 14.01.2022Tonleiter #40 - über OG Keemo, Earl Sweatshirt und dvrDer Tonleiter ist nach einer kleinen Winterpause endlich wieder zurück. Wir starten direkt mit einem Album, welches schon jetzt in manchen Kreisen als zukünftiger Klassiker verhandelt wird: Unser Album der Woche kommt von OG Keemo. Außerdem sprechen wir über Earl Sweatshirts neue Platte und es gibt Musik von dvr, die ihr nicht verpassen solltet.
-
Folge vom 25.12.2021Tonleiter Jahresrückblick: Die Top 10 Alben aus 2021Die Mephisto-Redaktion präsentiert die 10 Alben, die von uns als die besten des Jahres 2021 gekührt wurden. Versüßt euch eure Feiertage, indem ihr das musikalische 2021 mit uns Revue passieren lasst. Auf unserer Website www.radiomephisto.de findet ihr die ausführlichere Liste mit den 20 besten Alben des Jahres.
-
Folge vom 18.12.2021Tonleiter Special: Hip Hop in der DDRObwohl die Hip Hop Bewegung vor allem mit amerikanischer Kultur assoziiert wird, gab es auch in der DDR einige Ausprägungen davon. In welcher Form das unter einem repressiven Regime möglich war und welche Aspekte der Kultur praktiziert wurden, hat Emma Dressel hier aufgearbeitet.