Als Expertin für köstliche Erfrischungsgetränke und deren Firmengeschichten* recherchiert sich Caro bis zum Krieg der Cola-Giganten. Über die Adaption „Winnie Puch“ fällt Miguel in das erstaunliche rabbit hole zur Animationsfilmbranche der Sowjetunion.
*Caros Aufarbeitung des Spezi-Kriegs: https://www.ardaudiothek.de/episode/too-many-tabs-der-podcast/spezi-krieg-armie-hammer/ndr/12022971/
Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.
Black! Brown! Queer! Mehr BIPoC und queere Perspektiven im öffentlichen Diskurs: https://www.ardaudiothek.de/sendung/bbq-der-black-brown-queere-podcast-von-cosmo/94642760/

Kultur & Gesellschaft
too many tabs – der Podcast Folgen
Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autor:innen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten. Inspiriert von vergessenen Dokus auf YouTube, bizarren Gerüchten auf Twitter oder Instastories gealterter Schlagerstars haben sie regelmäßig einfach zu viele Tabs geöffnet. Deshalb kommen sie ab jetzt jeden Mittwoch vor dem Mikrofon zusammen, um ihre Tabs gemeinschaftlich zu schließen – aber natürlich nicht, ohne sie noch einmal ausgiebig zu besprechen.
Folgen von too many tabs – der Podcast
128 Folgen
-
Folge vom 22.11.2023cola wars / winni puch
-
Folge vom 15.11.2023marlene jaschke / dance moms - mit @sveamausMeme-queen Svea Mausolf alias @sveamaus führt Caro und Miguel in die Kleinkunstbühnen des Öffentlich-Rechtlichen der 90er ein. Inklusive großartiger Marlene Jaschke und einem (weiteren) unangenehmen TV-Moment mit Thomas Gottschalk. Miguel lässt die die US Realityshow „dance moms“ verstört zurück. Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de. Mehr crazy Stories aus Netz gibt's bei wild wild web: https://1.ard.de/toomanytabs-wildwildweb3
-
Folge vom 08.11.2023wunderhenne / miss babaDas tmt-Publikum hat mal wieder geliefert und führt Miguel auf die Spuren des Wunderhuhns Luggel und der Mund-zu-Schnabel-Beatmung. Caro geht der Geschichte einer elefantastischen Party in Thüringen nach. Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de. tmt-tipp: In „Kunstverbrechen“ von NDR Kultur werden die spektakulärsten Verbrechen im Bereich der Kunstdelikte aufgerollt https://1.ard.de/kunstverbrechen-cp
-
Folge vom 01.11.2023the women in me / thomas midgleyEs ist wieder ZEIT für GOSSIP: Literaturpapst Robitzky rezensiert (noch ungelesen) Britney Spears Autobiografie. Caro stößt auf weltverändernde Erfindungen aus der Kategorie "gut gemeint und sehr schlecht gemacht".