Miguel taucht ein in die Welt von Giovanni di Lorenzo und seiner merkwürdigen
Marotte, Frauen Fleisch zu schenken. Caro entlarvt die misogyne Masche des Stylomats, einem Fernsehformat aus den 2000ern. Und beleidigt Miguels Kermit-Telefon.
Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.

Kultur & Gesellschaft
too many tabs – der Podcast Folgen
Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autor:innen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten. Inspiriert von vergessenen Dokus auf YouTube, bizarren Gerüchten auf Twitter oder Instastories gealterter Schlagerstars haben sie regelmäßig einfach zu viele Tabs geöffnet. Deshalb kommen sie ab jetzt jeden Mittwoch vor dem Mikrofon zusammen, um ihre Tabs gemeinschaftlich zu schließen – aber natürlich nicht, ohne sie noch einmal ausgiebig zu besprechen.
Folgen von too many tabs – der Podcast
127 Folgen
-
Folge vom 31.08.2022geschenkte würste / der stylomat
-
Folge vom 31.08.2022qr-codes auf gräbern / musik aus pilzenÜber die letzte Ruhestätte einer Königin des Karnevals geht Caro dem Trend nach, QR-Codes in Grabsteine zu meißeln. Miguel wundert sich über erstaunlich tanzbaren Pilz-Techno. Außerdem: Das erste Gewinnspiel in der Geschichte von Too Many Tabs. Einsendeschluss: die Ewigkeit. Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de,
-
Folge vom 26.08.2022Trailer: too many tabsWillkommen zu too many tabs! Jeden Mittwoch nehmen euch Carolin Worbs und Miguel Robitzky mit in die Tiefen des Internets: Provoziert von fast vergessenen Dokus auf YouTube, bizarren Gerüchten auf Twitter oder den Insta Stories von gealterten Schlagerstars klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten.