Intelligent fahren: von Ameisen lernen? – Zu viele Autos, Unfälle oder häufiger Spurwechsel – das führt auf den Straßen oft zu Staus. Bei Ameisen ist Stau kein Problem. Können die Beobachtungen aus der Tierwelt vielleicht für den Straßenverkehr nützlich sein?

Kultur & GesellschaftBildung
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen Folgen
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen mit 1 bewerten
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen mit 2 bewerten
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen mit 3 bewerten
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen mit 4 bewerten
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen mit 5 bewerten
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.
Folgen von Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen
30 Folgen
-
Folge vom 31.01.2025Intelligent fahren: von Ameisen lernen?
-
Folge vom 28.01.2025Gedenken an die Opfer des NationalsozialismusGedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Seit 1996 erinnert Deutschland jedes Jahr im Januar mit einem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Über die Art und Weise des Gedenkens wird immer wieder diskutiert. Wird zu wenig auf die Gegenwart geschaut?
-
Folge vom 24.01.2025Ahaus – eine digitale StadtAhaus – eine digitale Stadt – Egal ob man im Hotel eincheckt, Fahrräder ausleiht oder Essen bestellt – in Ahaus geht das oft per App, ohne menschlichen Kontakt. Die Digitalisierung soll die Stadt zu einem attraktiveren Wohnort und Reiseziel machen.
-
Folge vom 21.01.2025Sind die Menschen in Deutschland zu oft krank?Sind die Menschen in Deutschland zu oft krank? – Der Krankenstand in Deutschland ist hoch, der wirtschaftliche Schaden groß. Doch soll es die Lohnfortzahlung deshalb erst ab dem zweiten Tag der Krankmeldung geben? In Deutschland hat eine Diskussion darüber begonnen.