
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 24.10.2022Mark Allen verteidigt Northern-Ireland-Open-TitelDie Northern Ireland Open in Belfast sind Geschichte und sie erleben im zweiten Jahr hintereinander den gleichen Sieger: Mark Allen. Er verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich und gewann im Finale gegen Zhou Yuelong. Andreas Thies und Christian Oehmicke schauen auf die beeindruckende Woche und das Finale zurück. Mark Allen hatte von Anfang der Woche gute Leistungen am Stück gezeigt. Ja, er musste sich zwischendurch durchkämpfen, aber insgesamt war das nicht der Mark Allen aus früheren Jahren, der vor heimischer Kulisse verkrampft und dann keine guten Leistungen mehr abrufen kann. Insgesamt scheint der Nordire einen Wandel vollzogen zu haben. Körperlich ist er in einer anderen Verfassung als vor wenigen Jahren, der Spaß am Snooker scheint wieder zurück und die Probleme abseits des Tisches scheint er abseits halten zu können. Gegen Zhou Yuelong im Finale zeigte er dann auch noch Comeback-Qualitäten. Gegen den jungen Chinesen hatte er schon mit 4-1 zurückgelegen, doch die letzten drei Frames konnte Allen für sich entscheiden, um mit einem Unentschieden in den Abend zu gehen. Und dort gab es nur noch eine Einbahnstraße Richtung Titel. Mit 9-4 gewann der Vorjahressieger und holte damit den siebten Titel in seiner Karriere und den ersten in dieser Saison. Auch für Yuelong war dies ein erfolgreiches Turnier, konnte er doch erstmals in dieser Saison ein wirklich überzeugendes sportliches Turnier abliefern.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 23.10.2022Zhou gegen Alle(n) - Halbfinals liefern abMark Allen ist weiterhin auf Kurs Titelverteidigung und steht im Finale der Northern Ireland Open. Dort trifft der Lokalmatador auf Zhou Yuelong, der die Chance auf seinen ersten Weltranglistentitel hat. Es geht außerdem um den letzten Platz beim Champion of Champions. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die Halbfinals von Belfast zusammen und blicken auf das Endspiel voraus. Zhou im Century-Modus Am Nachmittag lieferten sich Zhou Yuelong und Anthony McGill ein äußerst unterhaltsames und spannendes Halbfinale. Der Schotte konnte zwar nicht ganz so viele hohe Breaks beisteuern wie der Chinese, blieb aber stets in Schlagweite. Letztlich waren die vier Centuries von Zhou aber doch eine zu hohe Hypothek, um effektiv entgegensteuern zu können. Damit steht Zhou Yuelong zum dritten Mal im Endspiel eines Weltranglistenturniers. Robertson macht zu viele Fehler Gegner im Endspiel wird Lokalheld Mark Allen, der sich klar mit 6:2 gegen einen fehlerbehafteten Neil Robertson durchsetzte. Allen spielte solide, war aber vor allem taktisch und bei wichtigen Schlüsselbällen der bessere Spieler. Den letzten Frame holte der Nordire dabei spektakulär auf eine Re-Spotted Black. Kathi und Christian besprechen die Matches und die Chancen der Akteure im Finale.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 22.10.2022Typische Viertelfinals - Allen, Robertson, Zhou, McGillDie Halbfinals der Northern Ireland Open in Belfast stehen fest. Titelverteidiger Mark Allen wird dabei im Top-Duell auf Neil Robertson treffen, während es Zhou Yuelong mit Anthony McGill zu tun bekommt. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die mal wieder typisch dramatischen Viertelfinals in Nordirland zusammen und versuchen den ehesten Titelkandidaten unter den verbliebenen Akteuren auszumachen. Allen ringt Williams nieder In einem spannenden und dramatischen Viertelfinale setzte sich Mark Allen knapp mit 5:4 gegen Mark Williams durch. Nachdem der Nordire aus einem 0:2 eine 4:2-Führung gemacht hatte, kämpfte sich Williams beeindruckend zurück, doch Allen dominierte den Entscheidungsframe. Der nächste Gegner für den Titelverteidiger ist nun Neil Robertson. Der Australier setzte sich letztlich souverän und breakstark mit 5:2 gegen Mark Selby durch. Zhou mit Comeback Mit starkem Breakbuilding drehte Zhou Yuelong ein bereits verloren geglaubtes Match gegen David Gilbert noch. Der Engländer spielte bis zum 4:2 sehr gut, nutzte dann aber seine Chancen nicht mehr. Sein chinesischer Gegner hingegen steigerte sich und vollendete sein Comeback mit einem Century. Im Halbfinale geht es gegen Anthony McGill, der sich mit 5:3 gegen Lyu Haotian durchsetzte. Dabei verhinderte der Schotte nervenstark einen Entscheidungsframe, als er in Durchgang 8 bereits Snooker brauchte und diesen dennoch für sich entscheiden konnte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 21.10.2022Milkins überrascht Higgins - Mark Allen fühlt sich wohlDie Viertelfinalisten bei den Northern Ireland Open stehen fest und es wird ein Treffen von vielen Veteranen geben. Erfahrung hat sich durchgesetzt. Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen die Achtelfinal-Matches zusammen. John Higgins hatte in dieser Woche noch nicht die überragenden Leistungen gezeigt, die man seit 30 Jahren von ihm gewohnt ist, aber er hatte sich immer wieder auch aus kniffligen Situationen befreit. Im Match gegen Robert Milkins kam er aber nicht dazu. Milkins setzte sich in einer engen Begegnung mit 4-1 durch und bewies auch Nerven, als er im 4. Frame eine respotted Black gewann. Am Abend verlor Milkins aber gegen Zhou Yuelong. Weiter ist Mark Allen, der sich anscheinend nach wie vor pudelwohl in Belfast fühlt. Gegen Xiao Guodong ließ der nordirische Titelverteidiger gar nichts anbrennen und gewann mit 4-0. Wird er seinen Titel etwas verteidigen können? Ausschließen kann man dies nicht nach den letzten gezeigten Leistungen. Die Serien von David Grace und Shaun Murphy waren dagegen am Donnerstag beendet. Grace, der Ronnie O'Sullivan in der 1. Runde hatte besiegen können, verlor gegen Tian Pengfei, Murphy unterlag Zhou Yuelong. Mark Selby kämpfte sich gegen Michael White mit 4-2 durch.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0