
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 10.12.2021Trump nach großem Kampf rausDie Scottish Open im walisischen Llandudno kennen ihre Viertelfinalisten. Überraschend gehört Judd Trump nicht dazu. Ronnie O'Sullivan und John Higgins dagegen kämpften sich in die Runde der letzten Acht vor. Kathi Hartinger und Andreas Thies über einen abwechslungsreichen Donnerstag an der Irischen See. Judd Trump hatte bis zu diesem Donnerstag makelloses Snooker gespielt und noch keinen Frame abgegeben. So ging er natürlich auch als Favorit in das Achtelfinale gegen David Gilbert. Doch der sah gar nicht ein, kampflos das Feld zu räumen und ging sehr schnell mit 3-0 in Führung, unter anderem mit einem Maximum-Versuch im zweiten Frame, als er die 13. Schwarze verpasste. Doch nach dem 0-3 kam Trump ran. Sicherte sich die Frames vier, fünf und sechs, nachdem Gilbert nicht mehr viel gelang. Der letzte Frame war sehr spannend, Gilbert gewann ihn ganz knapp und trifft jetzt im Viertelfinale auf John Higgins, der sich spät noch gegen Martin Gould durchsetzte. Ronnie O'Sullivan musste auch im Achtelfinale gegen Jamie Jones wie schon in seiner Zweitrundenpartie gegen Liang Wenbo über die volle Distanz. Im letzten Frame hatte Jones die Chance, abzuräumen, doch eine Blaue war dann sein Schicksal. O'Sullivan konnte nach einem Safety-Duell übernehmen und sich den letzten Frame sichern. Sein Viertelfinalgegner ist Li Hang. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 09.12.2021Was ist los mit Shaun Murphy?Die Scottish Open haben noch nicht alle Spieler in der gleichen Runde. Oder, um Loriot zu bemühen: Das Bild hängt schief. Manche Matches der zweiten Runde werden erst heute gespielt, heute Abend soll dann die komplette dritte Runde laufen. Andreas Thies und Christian Oehmicke berichten über alles, was am Mittwoch gespielt wurde. Shaun Murphy ist wieder früh ausgeschieden. Nachdem er in der 1. Runde gegen Ng On-Yee schon große Probleme hatte, die nächste Runde zu erreichen, musste er gegen Li Hang nach einem 2-4 die Segel streichen. Ist die Form schlecht? Nagt eine Verletzung an ihm? Die Ergebnisse in dieser Saison jedenfalls sind nicht vielversprechend. Besser läuft es für einen Altmeister. Fergal O'Brien wird im nächsten Jahr 50 Jahre alt, aber bei diesen Scottish Open dreht er etwas die Zeit zurück. Gegen Gary Wilson gelang ihm ein 4-1 Sieg. Nachdem er schon Kyren Wilson in der 1. Runde besiegt hatte. Ronnie O'Sullivan hatte fast traditionell zu kämpfen gegen seinen guten Kumpel Liang Wenbo. Dabei stand "The Rocket" im siebten Frame sogar kurz vor dem Ausscheiden, doch Liang verschoss eine Farbe und Ronnie konnte abräumen zum 4-3. Leichter hatte es da Judd Trump, der sein Match gegen Craig Steadman locker gewann.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 08.12.2021Rekordjagd an Tag 2 der Scottish OpenDie Scottish Open, die wegen eines Verbots der Werbung für Glücksspiel nicht in Schottland, sondern im walisischen Llandudno ausgetragen werden, haben an Tag 2 so richtig Fahrt aufgenommen. Es gab Überraschungen, es gab Kurzauftritte und es gab einen Rekord. Andreas Thies und Christian Oehmicke berichten über eine ganze Menge Spektakel. Jimmy Robertson ist eigentlich ein Spieler, über den eher wenig berichtet wird. In der Weltrangliste nicht unter den Top32 stehend sorgt er eher selten für Schlagzeilen. Am gestrigen Dienstag allerdings war das anders. Im letzten Frame seines insgesamt ungefährdeten 4-1 gegen Lee Walker gelang ihm ein Rekord für die meisten Punkte von einem Spieler in einem Frame. Am Ende standen 178 Punkte für Robertson auf dem Scoreboard. 44 Punkte machte er mit Foulpunkten seines Gegners, ein 133er-Break und eine gelochte Rote sorgten für den neuen Rekord. Der alte von Dominic Dale stammte noch aus dem Jahr 1999. Kyren Wilson ist gestern überraschend ausgeschieden. Er unterlag einem inspirierten Fergal O'Brien mit 1-4. O'Brien nutzte die zahlreichen Chancen, die ihm Wilson bot, konsequent. Ronnie O'Sullivan dagegen hatte nur Kurzarbeit zu verrichten. Sein Match gegen Michael Georgiou war nach etwa 45 Minuten und einem 4-0 beendet.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 07.12.2021Kaltstart nach den UK ChampionshipsEs gibt keine Pause im Snooker-Kalender. Keine 12 Stunden, nachdem Zhao Xintong als Sieger bei den UK Championships feststand, geht es bei den Scottish Open weiter. Am ersten Tag wurden einige Qualifikationsmatches gespielt, die zur Hauptarena überführt wurden, sowie einige Erstrundenmatches. Andreas Thies und Christian Oehmicke über Tag 1 in Llandudno. Das liegt in Wales. Wegen der Pandemie kann das Turnier nicht in Schottland ausgetragen werden. Ronnie O'Sullivan hatte noch einen Kaltstart zu verzeichnen. Er musste gegen Altmeister Dominic Dale ran. Zwei Tage nach seinem 46. Geburtstag tat sich O'Sullivan bis zum 2-2 schwer, das Match hatte überhaupt keinen Rhythmus. Die Clearances zum 4-2 waren dann aber wieder ganz "The Rocket"-Style. Ausgeschieden dagegen ist Ding Junhui, der gegen Landsmann Zhang Anda verlor. Ding ist momentan nicht in der Form wie seine jungen Landsleute, die für viele Schlagzeilen sorgen. Beinahe ausgeschieden wäre auch Shaun Murphy, der gegen Ng On Yee schon mit 1-3 zurücklag. Doch drei starke letzte Frames brachten den Sieg für den Weltmeister von 2005, der auch mit seiner Form zu kämpfen hat.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.