
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 25.02.2020Maguire und die AltersteilzeitAuf der World Snooker Tour geht es derzeit Schlag auf Schlag, bevor es die nächsten Wochen dann etwas ruhiger wird, wenn es auf die WM zugeht. In Southport in England spielen in dieser Woche die 16 besten Profis dieser Saison um den Titel. Aus der Verlosung um diesen Titel ist Ronnie O'Sullivan am Wochenende rausgeflogen, als er von Turniersieger Michael Holt noch überflügelt worden war. Doch auch ohne O'Sullivan bietet sich Zuschauern und Fans ein gutes Turnier. Am gestrigen Montag wurden die ersten beiden Matches gespielt. Dabei konnte Mark Selby mit einem ungefährdeten 6-0 gegen Mark Williams das Viertelfinale erreichen. Williams wird sich fragen müssen, ob seine "Altersteilzeit" noch zu den gewünschten Ergebnissen führt. Im anderen Match des Abends ging es deutlich knapper zu. Stephen Maguire und Ding Junhui lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bevor Maguire den letzten Frame gewinnen und somit ins Viertelfinale gegen Selby einziehen konnte. Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen beiden Matches zusammen und schauen auf den heutigen Tag. Vier Matches werden gespielt. Vier Matches mit unterschiedlichen Vorgeschichten. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 24.02.2020Michael Holt seinen ersten TitelclearDazu gab es noch um den Tisch hetzende Spieler und das Feld der Players Championship, das am heutigen Montag startet, wurde komplettiert. Themen galore, die Andreas Thies und Christian Oehmicke in der neuen Ausgabe von Total Clearance zu bearbeiten haben. Michael Holt ist inzwischen schon 41 Jahre alt. Holt galt immer als großes Talent, der aber manches Mal am Tisch zu lange nachdachte und es nie schaffte, sein großes Talent wirklich auch am Tisch zeigen zu können. Jetzt ist er dem Talentstatus schon länger entwachsen, hatte aber noch kein Weltranglistenturnier auf die Habenseite bringen können. Bis zu diesem Wochenende in Watford. Beim Shoot Out, dem ungewöhnlichsten Turnier der Saison, konnte er den Siegerpokal in die Höhe stemmen. Er musste nicht lange überlegen, sich nicht in endlose Safety-Duelle einlassen. Er konnte einfach drauflos spielen. Und das lag ihm augenscheinlich am besten. Im Finale besiegte er Zhou Yuelong und konnte sich damit sogar noch für die Players Championship qualifizieren, die heute startet. Kurioserweise verdrängte er hier Ronnie O'Sullivan noch vom 16. Platz. O'Sullivans Saison ist damit quasi vorbei. Bei den nächsten Turnieren ist er entweder nicht qualifiziert oder hat nicht gemeldet. So hat er nur noch die Mitte April beginnende WM in Sheffield als einziges Turnier.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 17.02.2020Magischer Murphy gewinnt Welsh OpenDie Welsh Open, das letzte Turnier der Home Nations Series 2019/2020 fand am Wochenende in Cardiff ihr hochklassiges Ende. Shaun Murphy gewann das Turnier im Finale gegen Kyren Wilson, der im Halbfinale vorher eins der Matches seiner Karriere absolviert hatte, als er Ronnie O'Sullivan besiegen konnte. Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen das Wochenende und das einseitige Finale zusammen. Shaun Murphy hat den Spitznamen "The Magician". Diesem Namen konnte er alle Ehre machen, als er am Sonntag den Titel bei den Welsh Open gewinnen konnte. In einem einseitigen Finale besiegte der Engländer seinen Landsmann Kyren Wilson mit 9-1. Murphy machte aus jeder Chance ein frameentscheidendes Break und konnte sich am Ende mit nur zwei gewonnenen Frames in der Abendsessiopn erstens über einen kurzen Feierabend und zweitens über den Siegerscheck freuen. Wilson selbst hatte sein bestes Match da schon hinter sich. In einem hochklassigen Halbfinale hatte er einen 2-4 Rückstand gegen Ronnie O'Sullivan wettmachen und das Finale mit einem 6-5 erreichen können.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 14.02.2020All Star Lineup im ViertelfinaleDie Welsh Open, das letzte Turnier der Home Nation Series 2019/2020, glänzt an diesem Freitag mit einem Weltklasse-Viertelfinale. Christian Oehmicke und Andreas Thies können sich auch nicht entscheiden, welches der vier Matches, das in der Runde der letzten Acht ansteht, das Beste ist. Neil Robertson, Judd Trump, John Higgins, Shaun Murphy, Ronnie O'Sullivan. Das sind fünf der acht Namen, die den Titel in Cardiff unter sich ausmachen. Dazu kommen noch Yan Bingtao, Kyren Wilson und Mark Selby, der in den letzten Wochen ansteigende Form bewiesen hat. Fertig ist das Viertelfinale, das sich jeder Fan nur wünschen konnte. Wie die acht in diese Runde vorgestoßen sind, besprechen Christian und Andreas ausführlich. Dabei betonen sie die Ruhe und Gelassenheit von Ronnie O'Sullivan, der in seiner dritten Runde gegen Anthony Hamilton nicht sein bestes Snooker zeigte, aber Geduld bewies. Sie sprechen über die Klasse von Neil Robertson, der seine beiden Gegner Gerard Greene und Noppon Saengkham nach Hause schickte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.