
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 04.11.2019Trump überragt in YushanDie World Open in Yushan sind am Sonntag zu Ende gegangen. Judd Trump gewann das Turnier durch einen überzeugenden Sieg gegen Thepchaiya Un-Nooh. Er zeigte in der gesamten Woche, dass er der konstanteste Spieler ist und der Spieler, der sein Level, wenn benötigt, derzeit jederzeit steigern kann. Für Un-Nooh war diese Woche der Beweis, dass er bei den ganz Großen mithalten kann. Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen das Snooker-Wochenende in China zusammen. Beide Finalisten hatten schon im Halbfinale viel Arbeit verrichten müssen. Sowohl Trump als auch Un-Nooh mussten in ihrer Vorschlussrunde über die volle Distanz gehen. Der Thailänder Thepchaiya Un-Nooh, einer der schnellsten Spieler auf der Tour, holte dabei gegen Kyren Wilson sogar ein 3-5 auf und gewann die letzten drei Frames. Auch Judd Trump wurde im Generationenduell gefordert. John Higgins wollte nie in die Niederlage einwilligen und wehrte sich mit allem, was er hatte, gegen das Ausscheiden. Das Finale dagegen war Einbahnstraße. Trump hatte sich sehr schnell eine klare Führung erarbeitet, die er bis zum Schluss auch nicht mehr hergab. Er ist derzeit auf der Tour "the man to beat".Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 31.10.2019Ding braucht die guten ErgebnisseDie World Open in Yushan laufen in dieser Woche. Und obwohl sich das Turnier schon von einigen Favoriten verabschieden musste, sind noch viele der Favoriten weiter im Turnier vertreten. China hat nur noch zwei Eisen im Feuer, darunter Ding Junhui. Der braucht derzeit die guten Ergebnisse wie die Blumen die Sonne. Er hatte eine veritable Form- und Ergebniskrise in den letzten Monaten und ist auch aus den Top 16 geflogen. Auch ist einer seiner Landsleute an ihm vorbeigezogen. Yan Bingtao ist derzeit Chinas Nummer 1. Doch am gestrigen Mittwoch konnte Ding mal wieder ein gutes Ergebnis einfahren. Gegen Martin O'Donnell zeigte Ding eine seiner besseren Leistungen und zog ins Achtelfinale ein. Shaun Murphy dagegen ist ausgeschieden. Trotz seiner guten Ergebnisse in den letzten Monaten stand Murphy gegen Graeme Dott auf verlorenem Posten. Der Weltmeister von 2006 besiegte den Weltmeister von 2005. Die Konstanz ist Dott abhanden gekommen, zwischendurch ist er aber immer noch für ein großes Ergebnis gut. Andreas Thies und Christian Oehmicke besprechen die Ergebnisse von Tag 3 in Yushan. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 29.10.2019Ronnie kann schon wieder nach HauseDie World Open in Yushan sind das nächste Weltranglistenturnier von World Snooker. Gut dotiert, gut besetzt, gut gespielt, möchte man sagen. Denn schon an Tag 1 gab es viele interessante Matches, und Überraschungen, über die Andreas Thies zusammen mit Experte Christian Oehmicke spricht. Ronnie O'Sullivan hatte im Exklusivinterview mit meinsportpodcast.de noch darüber gesprochen, dass er sich freut, die World Open in Yushan spielen zu können. Es wurde allerdings ein kurzes Vergnügen. Gegen Dominic Dale verlor Ronnie nach schwacher Leistung mit 3-5. Für Dale war es der erste Sieg in 27 Jahren seiner Karriere. Dementsprechend froh war er hinterher, dieses Match gewonnen zu haben. Die anderen Favoriten gaben sich größtenteils keine Blöße. Mark Selby musste zwar kämpfen, zog aber genauso wie zum Beispiel Stuart Bingham oder auch Joe Perry in die 2. Runde ein. Judd Trump hatte noch ein Match aus der Qualifikation zu spielen, gewann dieses klar mit 5-0. Schwerer tat sich dagegen wieder einmal Ding Junhui, der in seinem Qualimatch gegen Billy Joe Castle kämpfen musste, um dann gleich in die zweite Runde einzuziehen. Denn in seiner ersten Runde bekam er ein Freilos, da sein Gegner wegen Krankheit nicht antreten konnte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 21.10.2019Knackt Selby die Million?Die English Open in Crawley bilden den Auftakt zu den vier Turnieren der Home Nation Series. Ein Format von “best-of-7”, eine andere Kleiderordnung und auch am Tisch ein anderes “look and feel” zeigen, dass diese Serie einen eigenen Anstrich bekommen haben. Das Finale gewann einer der Etablierten. Mark Selby hat eher schwierige Zeiten hinter sich. Nachdem er jahrelang der Erste in der Weltrangliste gewesen war, konnte er in den letzten Monaten sein Potential nicht mehr zu 100% abrufen. Er verlor häufiger in den früheren Runden und steckte in einer echten Formkrise. Von dieser Krise war bei den English Open aber nichts zu spüren. Im Halbfinale zeigte "The Jester from Leicester" seine außerordentlichen Kämpferqualitäten. Dort besiegte er in einem epischen Kampf Mark Allen mit 6-5. Im Finale gab es dann einen frei aufspielenden Mark Selby, der seinem Gegner David Gilbert die Ohren langzog. Gilbert selbst wartet noch auf seinen ersten Turniersieg bei einem Weltranglistenturnier. Er stand zum vierten Mal in einem solchen, zum vierten Mal verlor er. Andreas Thies und Christian Oehmicke schauen auf die letzte, gelungene, Turnierwoche in Crawley. Sie sprechen auch über das Maximum Break von Tom Ford und die "Arbeitswoche" von Ronnie O'Sullivan.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.