
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 08.06.2019Endlich wieder SnookerDie neue Snooker-Saison steht in den Startlöchern. Etwas mehr als einen Monat, nachdem Judd Trump im Crucible Theatre zum ersten Mal Weltmeister wurde, stehen die Qualifikationen für das Riga Masters und die International Championship an. Die beiden Turniere werden noch etwas auf sich warten lassen, aber die Qualifikation wird nächste Woche schon ausgespielt. Christian Oehmicke und Andreas Thies haben die neue Saison mit einer neuen Ausgabe "Total Clearance" eröffnet. Sie sprechen über die Q-School. Drei Turniere fanden statt, um 12 Main Tour Tickets zu vergeben. Lukas Kleckers war beim ersten Turnier in die entscheidende Runde geschafft. Etwas geschwächt von einem 6-Stunden-Match in der Vorrunde konnte er allerdings seine Leistung im Finale nicht wiederholen und verlor. Er wird nicht auf der Main Tour dabei sein, aber bei einigen Turnieren in die Qualifikation stehen. Alexander Ursenbacher hat sein Ticket für die Main Tour für die nächste Saison gelöst. Andreas und Christian sprechen auch über die anstehende Qualifikation und über die Spieler, die in der nächsten Saison werden aufpassen müssen, ihren Status als z.B. Top-16-Spieler zu verlieren. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 06.05.2019Phänomenaler Judd TrumpJudd Trump hat es vollbracht. In schlichtweg brillanter Manier schlägt der 29-jährige in einem mitreißenden WM-Finale John Higgins mit 18:9 und krönt sich zum Snooker-Weltmeister 2019. Nebenher komplettiert der Engländer damit als insgesamt 11. Spieler die Triple-Crown aus WM, UK Championship und Masters. Für Higgins war es bereits das dritte verlorene WM-Finale in Folge. In einem der besten Snooker-Matches aller Zeiten spielten Trump und Higgins insgesamt 11 Centuries und schraubten den Century-Rekord im Crucible auf glatte 100 in diesem Jahr. Nachdem sich Trump bereits gestern nach einer beeindruckenden Vorstellung eine 12:5-Führung herausgearbeitet hatte, teilten sich die Akteure die Nachmittags-Session. Am Abend ging es dann ganz schnell. Die dritte Session war dabei schier spektakulär. Dort machten sich sowohl Higgins im ersten Frame als auch Trump im letzten jeweils auf Maximum-Kurs. Während beim Schotten die 15. Schwarze nicht fallen wollte, war es bei Trump die 14. Rote, die er nicht mehr in die Tasche bekam. Für den Sieg streicht Judd Trump ganze 500.000 Pfund ein und wird die Saison dicht hinter Ronnie O’Sullivan auf Rang 2 beenden. Andreas Thies und Christian Oehmicke besprechen ausgiebig das tolle Finale und blicken auf eine fantastische Weltmeisterschaft zurück. Zudem analysieren die Snooker-Experten, welche Auswirkungen wir mit dem heutigen Ergebnis in der neuen Saison erleben werden und was dieser Triumph bedeutet. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 06.05.2019Trump kurz vor dem ThronSechs Frames sind es nur noch, dann kann Judd Trump sich als Snooker-Weltmeister 2019 bezeichnen. Nach zwei des auf vier Sessions angesetzten Finals führt er gegen John Higgins mit 12-5. Nachdem die erste Session ausgeglichen verlief, konnte Trump in der zweiten Session am Abend davonziehen und die letzten acht Frames gewinnen. In der Zwischenzeit spielte sich das "Ace of the Pack" in einen wahren Rausch, brauchte nur einen Besuch am Tisch, um die Bälle abzuräumen und ließ seinem Kontrahenten keine Chance. Am Montagnachmittag steht die nächste Session an und es könnte sein, dass wir nicht mehr viel Snooker am Abend erleben. Zu erdrückend war die Dominanz des "schlechtesten Spielers der ersten beiden Runden", wie sich Trump selbst bezeichnet hatte. Higgins konnte nur zuschauen, wie die Frames auf ihn einprasselten. Wenn jemand solch ein Defizit aufholen kann, ist es der vierfache Weltmeister. Doch es wird ein Mammut-Comeback benötigen, um das Ganze überhaupt noch spannend zu machen. Andreas Thies und Christian Oehmicke sprechen in der vorletzten Ausgabe der "Sheffield Shots" über eine ausgeglichene erste Session, das Unspielbare von Trump in der Abendsession und Möglichkeiten, wie Higgins hier noch das Comeback schaffen kann. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 04.05.2019Higgins und Trump wie 2011John Higgins und Judd Trump haben sich durchgesetzt und stehen im Finale der Snooker-WM 2019. Sie treffen am gleichen Ort im WM-Finale aufeinander wie 2011, als damals Higgins in einem dramatischen Match sich durchsetzen konnte. Für Trump wäre es der erste Titel. John Higgins könnte mit seinem 5. Titel zu Ronnie O'Sullivan aufschließen. Es war die ganz große Dramatik, die John Higgins und David Gilbert auf den Tisch brachten. Über weite Strecken des Matches führte Gilbert, teilweise sogar mit fünf Frames. Doch Higgins verbiss sich in seinen Gegner, holte Frame um Frame auf und ging bei 15-14 sogar zum ersten Mal seit dem 2-1 wieder in Führung. Gilbert konnte noch einmal kontern, mit 16-15 in Führung gehen. Doch da hatte Higgins noch einmal den Turbo rausgeholt. Mit einem Century Break und einem weiteren Break über 50 besiegelte er den dritten Finaleinzug in Folge. Für Gilbert bleibt, dass er ein herausragendes Turnier gespielt hat. Auch Gary Wilson hat famos gespielt. Und er war die letzten 4 Wochen in Sheffield, weil er auch noch die Qualifikation zu spielen hatte. Doch im Halbfinale musste er vielleicht dem Verschleiß etwas Tribut zollen. Judd Trump zog ab der dritten Session davon und siegte am Ende relativ sicher mit 17-11. Andreas Thies und Christian Oehmicke sprechen über beide Matches, über die Dramatik, die nur das Crucible ausstrahlen kann und über einen Rekordstand bei den Century Breaks. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.