
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 07.12.2018Historischer Kyren WilsonKyren Wilson hat in seiner Snooker-Karriere schon einiges erlebt. Aber noch nie ein Viertelfinale bei der UK Championship. Das steht erstmals heute für ihn auf dem Programm. Den Platz dort hatte er sich durch einen am Ende klaren 6:2-Sieg über Barry Hawkins gesichert. Und damit ist plötzlich zu einem der Titelanwärter geworden. Denn mit Ding Junhui und Judd Trump haben sich zwei andere prominente Namen bereits im Achtelfinale verabschiedet. Alles rund um den gestrigen Tag an der Platte hat Christian Oehmicke verfolgt und analysiert es bei Malte Asmus. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 06.12.2018Maguire mit der großen WendeDie UK Championships boten am ersten Tag der Achtelfinals großen Sport. Und das mit Matches, von denen man das erhofft, aber nicht unbedingt erwartet hatte. Das Match, auf das sich die Beobachter am meisten gefreut hatten, enttäuschte jedoch. Christian Oehmicke und Andreas Thies fassen die vier Matches des Tages zusammen. Stephen Maguire und Mark Williams spielen schon seit ewigen Zeiten gegeneinander. Um Maguire war es in den letzten Jahren aber recht ruhig geworden. Zu schwankend waren seine Ergebnisse. Williams dagegen hatte durch seinen WM-Titel im Herbst seiner Karriere noch einmal Vollgas gegeben und die Ergebnisse in den letzten 12 Monaten waren so gut, dass er mit einem Turniersieg sogar an die Nummer 1 der Weltrangliste zurückgekehrt wäre. Doch es kam anders. Nach einer 4-0 Führung von Williams, nach der der Waliser wie der sichere Sieger ausgesehen hatte, stürmte Maguire zurück und konnte mit einem der besten Comebacks in der letzten Zeit das Match noch mit 6-5 gewinnen. Dies schaffte er vor allen Dingen durch eine große Steigerung ab Frame 5, in der er mehrere Century Breaks aneinander reihte und wieder ins Spiel fand. Auch das Match von Mark Allen und Neil Robertson geriet zum Drama. Wie im Finale der International Championship hatte auch dieses Mal Mark Allen die Oberhand. Er gewann wie Stephen Maguire mit 6-5. Das Match von Ronnie O'Sullivan und Jack Lisowski enttäuschte dagegen. Lisowski konnte nie an seine Form der ersten Runden herankommen und verlor am Ende deutlich mit 1-6. Tom Ford gewann nach einem Marathonmatch gegen Lu Ning mit 6-5 und ist damit der vierte Viertelfinalist.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 05.12.2018Jack! Meet Ronnie!Die UK Championships gehen in ihre heiße Phase 16 Spieler sind noch im Barbican Centre in York vertreten, um den Sieger der ersten "Triple Crown"-Trophäe auszuspielen. Dabei gibt es einige Überraschungen, doch die meisten Namen sind alte Bekannte. Und auch wenn Mark Selby und John Higgins schon ausgeschieden sind, macht das Feld noch einen sehr starken Eindruck. Jack Lisowski ist einer der Spieler der Saison 2018/2019 bislang. Hatte er schon immer den Status des riesigen Talents inne, kann er diese Vorschusslorbeeren seit etwa 15 Monaten auch konstant bestätigen. Ein ultra-aggressiver Spielstil trägt dazu bei, dass er auch einer der Publikumslieblinge geworden ist. In der 3. Runde der UK Championships musste er jetzt gegen Marco Fu antreten. Es war das Duell zweier Spieler, die sich noch für das Masters qualifizieren wollen. Lisowski gewann am Ende mit 6-3 und spielt jetzt gegen Ronnie O'Sullivan. Auch Andreas Thies und unser Snooker-Experte Christian Oehmicke aus der Sendung "Total Clearance" freuen sich auf dieses Match. Die Frage wird sein: Kann Lisowski mit seiner Spielanlage dem inzwischen auch im Allround-Spiel bärenstarken O'Sullivan gefährlich werden? In einem der spannendsten Duelle des gestrigen Tages besiegte Neil Robertson in einem Duell der Ex-Weltmeister den Schotten Graeme Dott. Dott hatte bei 4-4 schon die Möglichkeit gehabt, den Tisch abzuräumen, doch eine verschossene Kugel brachte Robertson an den Tisch, der räumte ab und konnte auch den Entscheidungsframe für sich entscheiden. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 04.12.2018Wie gut ist eigentlich Martin O'Donnell drauf?Die dritte Runde der UK Championship hat es mit den Spielern ganz weit vorne im Ranking erst mal gut gemeint. Die meisten Favoriten gewannen ihre Matches. Es gab natürlich aber wieder auch ein paar Ergebnisse, über die Andreas Thies mit Christian Oehmicke, unserem Experten aus der Sendung "Total Clearance" sprechen muss. Luca Brecel ist einer der Spieler, die wir wohl beim Masters in London im Januar sehen werden. Zu gut waren vor allen Dingen seine Ergebnisse in der letzten Saison, als er den Grundstein für diese Platzierung gelegt hatte. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Viele Erstrundenniederlagen bzw. frühe Niederlagen reihen sich aneinander. Bei der UK Championship hatte er bislang eigentlich überzeugt, doch gegen Lu Ning zeigte Brecel wieder eine Leistung, die eines Masters-Teilnehmers wohl nicht würdig wäre. Er verlor gegen den Chinesen mit 4-6. Die Masters-Teilnahme scheint momentan nicht gefährdet zu sein. Es müsste einiges passieren, dass er noch von vier Spielern überholt wird. Einen wichtigen Sieg im Kampf um das Masters landete gestern Stephen Maguire. Er besiegte Ali Carter mit 6-3 und verbesserte damit seine Position im Kampf um die letzten Plätze im Ally Pally im Januar deutlich. Einer der konstantesten und formstärksten Spieler ist derzeit Martin O'Donnell. Er spielt seit Wochen konstant in den späteren Runden bei Turnieren mit und muss um seine Tourkarte erst mal nicht mehr bangen. Gegen Tian Pengfei konnte O'Donnell mit 6-4 gewinnen und damit erneut in die 4. Runde eines Weltranglisten-Turniers einziehen. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.