
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 27.11.2023Feueralarm, Re-Rack und strauchelnde FavoritenAuch Tag 2 der UK Championship in York bot unfassbar viel Unterhaltung. Zhang Anda scheiterte an einem Maximum-Versuch, der ein famos gutes Break gewesen wäre. Zudem verzögerte ein Feueralarm den Auftakt in den Abend, als ein kleiner Brand am Empfang für eine Evakuierung des Barbican Centre sorgte. Kathi und Chris haben somit wieder einiges zu besprechen. Brecel und Zhang Am Nachmittag setzten sich die beiden gesetzten Akteure durch. Zhang Anda behielt in einem knappen Match gegen Elliot Slessor mit 6:5 die Nerven. Das Maximum klappte zwar nicht, aber der Chinese festigte damit vorerst seinen Platz in den Top 16. Parallel gewann Luca Brecel seinen "Neustart" mit 6:4 gegen Yuan Sijun, hätte den Sieg aber auch schneller unter Dach und Fach haben können. Vafaei und Selt Am Abend setzten sich dann die beiden Qualifikanten durch. Matthew Selt behielt überraschend klar mit 6:3 gegen Ali Carter die Oberhand, während Hossein Vafaei ein 6:4 gegen Shaun Murphy feiern durfte. Dabei sorgten beide in Frame 3 für ein diskussionswürdiges Re-Rack. Kathi und Christian blicken auf Tag 2 in York zurück.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 26.11.2023Drama-Auftakt in YorkDer erste Tag der UK Championship in York verkam zu einem dramatischen Auftakt ins erste Triple-Crown-Event der neuen Saison. Bis auf einen Frame haben die Spieler die maximal möglichen Distanzen der Matches ausgereizt. Vor allem am Abend bot sich den Anwesenden im Barbican Centre das absolute Drama, als in beiden Duellen nach 1:5-Rückstand noch ein Wahnsinns-Comeback hingelegt wurde. Ding trotzt Allen und Krankheit Ding Junhui trotzte gestern zunächst seiner Krankheit, die ihn sogar zu einer Eventuell-Absage gebracht hat, und im Anschluss auch Mark Allen. Der Nordire war lange der bessere Spieler, führt sogar mit 4:2 und lochte deutlich stabiler, nutzte gegen Ende des Matches seine Chancen aber nicht mehr gut genug aus. Ding holte sich das Match im Decider, während parallel Mark Williams Fan Zhengyi mit 6:4 niederrang. Ford und Clarke mit Comebacks Tom Ford und Jamie Clarke legten in den Abend-Matches jeweils ein sensationelles Comeback nach 1:5-Rückstand hin. Ford kam gegen Noppon Saengkham noch zurück, während auch Kyren Wilson seine Führung gegen Jamie Clarke nicht über die Ziellinie bringen konnte. Die Krise beim Warrior spitzt sich damit weiter zu. Kathi und Christian fassen die Matches von gestern zusammen und blicken gespannt auf die heutigen Duelle voraus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 24.11.2023Fahndung läuft: UK Champion gesuchtNach vier kräftezehrenden Qualifikationsrunden stehen nun die 16 Spieler fest, die in York gemeinsam mit den Top 16 der Weltrangliste um den ersten Triple-Crown-Titel der Saison kämpfen werden. Mark Allen, der als Titelverteidiger in die UK Championship gehen wird, hat mit Ding Junhui das schwerstmögliche Erstrundenlos erwischt. Aber auch die anderen 15 gesetzten Akteure sollten ihre erste Aufgabe nicht auf die leichte Schulter nehmen. Kleckers scheitert nach guter Quali Der deutsche Profi Lukas Kleckers ist nach zwei sehr guten Matches an der letzten Hürde klar gescheitert. Gegen Ben Woollaston fand der Essener nie zu seinem Spiel und unterlag mit 1:6. Auch Ken Doherty, Amateur Craig Steadman und Michael White konnten ihren guten Lauf nicht zu Ende führen. Als niedrigstplatzierter Spieler erreicht Mark Joyce das Hauptfeld für das Barbican Centre. Auch Favoriten bleiben auf der Strecke Wie schon in den Runden zuvor mussten auch ein paar Favoriten die Chancen auf eine Teilnahme an der UK Championship begraben, darunter Joe Perry, Ricky Walden, Stephen Maguire und David Gilbert. Die Auslosung, über die Kathi und Chris ebenfalls reden, ergab einige tolle Erstrundenpartien, darunter Ronnie O'Sullivan gegen Anthony McGill, Shaun Murphy gegen Hossein Vafaei, Neil Robertson gegen Zhou Yuelong und John Higgins gegen Joe O'Connor.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 22.11.2023UK-Quali, 147-Bonus und LukasDie letzte Runde der Qualifikation für die UK Championship steht unmittelbar bevor. 16 freie Plätze gilt es zu befüllen, wobei einige Top-Spieler bereits ausgeschieden sind. Auf der anderen Seite haben einige unerwartete Akteure die riesige Chance, sich in York ins Rampenlicht zu spielen. Darunter ist Lukas Kleckers, was Kathi und Christian sehr wohlwollend zur Kenntnis nehmen. Kleckers schlägt Day souverän Der deutsche Main-Tour-Spieler hielt Ryan Day beim 6:2 überraschend deutlich auf Distanz, überzeugte dabei mit tollem Breakbuilding und zeigte sogar ein Century. Nach dem vorherigen Sieg gegen Rod Lawler fehlt Kleckers damit nur noch ein Sieg für den Platz im Barbican Centre. Im Weg steht davor noch Ben Woollaston, der das gleiche Ziel hat. Außerdem schieden Stuart Bingham und Gary Wilson aus. 147-Bonus für die Triple-Crown Währenddessen hat WST einen Bonus in Höhe von 147.000 Pfund für den Spieler ausgelobt, der innerhalb der Triple Crown Events zwei Maximum Breaks spielt. Warum das nicht unbedingt für alle eine gute Nachricht ist, fassen Kathi und Christian zusammmen. Außerdem blicken sie auf die letzten beiden Tage in Leicester voraus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0