
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 15.01.2023Williams gegen Trump unter deutscher BeobachtungMark Williams und Judd Trump bestreiten das Finale beim prestigeträchtigen Masters in London. Beide setzten sich in den deutlichsten Halbfinals der Turnier-Geschichte durch und haben die Chance auf einen Triple-Crown-Titel. Die Leitung im Endspiel hat Marcel Eckardt, der damit seine persönliche Karriere-Triple-Crown komplettiert. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke über die gestrigen Matches im Ally Pally. Williams mit White-Wash gegen Lisowski Jack Lisowski erwischte in seinem ersten Masters-Halbfinale einen rabenschwarzen Tag. Beim Engländer lief nichts zusammen, zudem kam keinerlei Aufbäumen gegen die drohende Klatsche. Williams reichte eine solide Leistung, um ungefährdet in sein erstes Masters-Finale seit 20 Jahren einzuziehen. Er würde zum ältesten Sieger eines Triple-Crown-Events werden. Trump wurschtelt sich durch Judd Trump gewann sein Duell mit Stuart Bingham zwar ebenfalls klar mit 6:1, das Ergebnis täuscht aber über die teils knappen Frames hinweg. Bingham kam allerdings nie so flüssig in Breaks rein wie in seinen ersten beiden Matches und sah sich stets in den Frames schon mit einem zu hohen Rückstand konfrontiert, gegen den er aber jedes Mal bravourös anzukämpfen versuchte. Judd Trump überzeugte dabei vom Matchplay, machte aber erneut viele ungewohnte Fehler.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 14.01.2023Trump und Bingham komplettieren HalbfinaleJudd Trump mit einem 6:5 gegen Barry Hawkins und Stuart Bingham mit einem 6:0 gegen Shaun Murphy machten das Halbfinale beim Masters in London komplett. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die beiden Matches von gestern zusammen und blicken auf die letzten vier Akteure beim prestigeträchtigen Einladungsturnier voraus. Trump schwankt, aber fällt nicht Judd Trump spielte zwar als dritter Spieler in dieser Woche eine 143, musste sich aber gegen Barry Hawkins erneut mehr durchkämpfen als souverän zum Sieg zu kommen. Mit zwischenzeitlich um die 80 % Locherfolg war der Weltmeister von 2019 weit von seiner Bestform entfernt, steigerte sich aber zum Matchende. Bingham mit Whitewash Sein Gegner im Halbfinale wird Stuart Bingham. Der ging wie schon in seinem ersten Match mit 5:0 gegen Shaun Murphy in Front, musste sich diesmal aber nicht eines Comeback-Versuchs erwehren. Mit starken Breaks machte der Weltmeister von 2015 einen 6:0-Whitewash perfekt und zog ungefährdet in die Runde der letzten Vier ein. Das andere Halbfinale bestreiten Mark Williams und Jack Lisowski. Kathi und Christian blicken darauf.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 13.01.2023Mark Williams dreht das Match gegen den Frontrunner O'SullivanMark Williams und Jack Lisowski heißen die ersten beiden Halbfinalisten des Snooker Masters 2023 im Alexandra Palace in London. Dabei konnte Williams einen Rückstand gegen Ronnie O'Sullivan aufholen. Jack Lisowski dagegen besiegte in einem sehr unterhaltsamen Match den Iraner Hossein Vafaei. Kathi Hartinger und Andreas Thies fassen die Matches im Podcast zusammen. Ronnie O'Sullivan gegen Mark Williams. Ein Duell, das den Zuschauenden auch nach 30 Jahren noch das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Und auch dieses Duell enttäuschte Fans wie Beobachter_innen nicht. Ronnie O'Sullivan gilt als der beste Frontrunner des Snooker-Zirkus. Wenn er einmal in Führung liegt, gibt er selbige nicht her und gewinnt die Matches in aller Regel. Doch zu jeder Regel gibt es Ausnahmen. In diesem Fall konnte O'Sullivan eine 3-0 Führung nicht über die Zeit bringen. Williams kämpfte sich ins Match zurück, spielte zwischendurch auch noch das höchste Break des Turniers und gewann am Ende verdient mit 6-5. Da musste selbst der amtierende Weltmeister Ronnie Tribut zollen. Und das macht er nicht häufig. Am Abend konnte Jack Lisowski die große Chance auf das Halbfinale nutzen. Ihm und Hossein Vafaei gelangen insgesamt sieben Breaks über 50. Lisowski behielt die Oberhand und gewann mit 6-4. Heute gibt es die anderen beiden Viertelfinals.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 12.01.2023Trump und Day bringen das DramaDie Viertelfinals beim Snooker Masters im Alexandra Palace sind komplettiert. Judd Trump und Stuart Bingham haben die letzten Tickets gelöst. Und nachdem wir uns im letzten Podcast noch darüber beschwert hatten, dass die Spannung fehlt, wurde sie am Mittwoch aber mal richtig gebracht. Andreas Thies und Christian Oehmicke über einen Tag, der es wenigstens am Nachmittag in sich hatte. Denn Judd Trump stand Ryan Day gegenüber. Und Ryan Day wollte sich einen sehr angenehmen Tag machen, denn er brachte Trump immer wieder in Verlegenheit und brauchte beim Stand von 5-3 auch nur noch einen Frame. Und die Chance hatte er auch in Frame neun. Dort wurde dieser Durchgang durch eine respotted black entschieden. Trump holte sich die Schwarze, damit das 4-5 und auch noch die letzten beiden Frames, die aber auch beide sehr umkämpft waren. Es war vielleicht nicht immer das hochklassigste Spiel, aber Drama brachte es en masse. Dieses Drama konnten Stuart Bingham und Kyren Wilson am Abend nicht halten. Bingham startete wie die Feuerwehr und holte sich auch dank dreier Century Breaks eine 5-0 Führung. Als Wilson sich die nächsten drei Frames sicherte, kam sogar noch so etwas wie Spannung auf. Doch Frame 9 holte sich Bingham und damit den Sieg. Am heutigen Tag gibt es die Matches zwischen Ronnie O'Sullivan und Mark Williams am Nachmittag und Hossein Vafaei und Jack Lisowski am Abend.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0