Rene Siegel und Jacob Clasen leben den Rugbysport. Sportlich kommen beide aus unterschiedlichen Richtungen. Rene war immer Breitensportler, Jakob hingegen hat Rugby auch leistungsorintiert gespielt und hat es sogar bis in die Bundesliga geschafft. Nun sind beide Trainer und teilen auf diesem Wege weiter ihre Leidenschaft für den Sport. Kennengelernt haben sie sich bei der A-Lizenz-Ausbildung. In der 10. Folge des TrainerInSportdeutschland-Podcasts erzählen sie über ihren Ausbildungsweg, über die Arbeit an der Basis und darüber, was sie daran fasziniert.

Sport
TrainerIn Sportdeutschland Folgen
Wir geben den Trainer*innen in Sportdeutschland eine Stimme. Was treibt sie an? Was bewegt sie? Wie definieren sie Erfolg?
Folgen von TrainerIn Sportdeutschland
35 Folgen
-
Folge vom 17.07.2020Rugby-Trainer Jacob Clasen und Rene Siegel - Über die Arbeit an der Basis und lebenlanges Lernen
-
Folge vom 19.06.2020Frank Wieneke über die Trainerakademie Köln des DOSBFrank Wieneke ist als Aktiver und Trainer Olympiasieger geworden. Nun ist der ehemalige Judoka Studiengangskoordinator und stellvertretender Direktor an der Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes. In der neunten Folge des TrainerInSportdeutschland-Podcasts spricht er ausführlich über die Ausbildung an der Trainerakademie und die Kompetenzen und Fähigkeiten, die Trainer mitbringen sollten.
-
Folge vom 15.05.2020DLV-Stabhoch-Teamleiterin Christine Adams - Über die Arbeit als Teamleiterin und TrainerinChristine Adams war früher selbst Stabhochspringerin und leitet nun das Stabhochsprungteam im Deutschen Leichtathletik-Verband. Daneben hat die langjährige Nachwuchstrainerin aber weiterhin eine eigene Trainingsgruppe um Bo Kanda Lita Baehre am Bundesstützpunkt in Leverkusen. In der achten Folge des "TrainerInSportdeutschland"-Podcast erzählt sie über die Unterschiede in ihrer Arbeit als Teamleiterin und an der Basis mit den Sportlern, sowie ihrem Engagement in der DOSB-Trainerkommission. Zudem blickt sie auf drei Teilnahmen als Trainer an den Olympischen Jugendspielen zurück und spricht über die Verschiebung der Olympischen Spiele von Tokio.
-
Folge vom 11.04.2020Badminton-Bundestrainer Diemo Ruhnow - Über das Trainersein in der Corona-KriseDie Corona-Krise trifft alle - auch die Trainer in Sportdeutschland, die auf ein Mal ihre Sportler*innen von zu Hause aus "trainieren" müssen und auf Grund der Olympia-Verschiebung besonders als Psychologen gefragt sind. Wie der Deutsche Badminton Verband mit dieser Situation umgeht und wie er selbst darüber denkt, erzählt uns Diemo Ruhnow in der siebten Folge des TrainerInSportdeutschland Podcast. Diemo ist leitender Badminton-Bundestrainer Doppel/Mixed und geht mit seiner Webseite und seinem YouTube-Kanal schon lange den Weg des digitalen Trainings.