Als der noch relativ unbekannte Johann Sebastian Bach 1717 nach Dresden kam war er Anfang 30 und sollte gegen den sehr viel berühmteren Virtuosen Louis Marchand in einem Tastenduell antreten. Diese Geschichte hat der Organist und Bach-Experte Jan Katzschke letztes Jahr im Biergarten dem Schriftsteller Ralf Günther erzählt. Der war so begeistert davon, dass er daraus einen Kurzroman machte, der eben auf dieser historischen Begebenheit fußt.

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
640 Folgen
-
Folge vom 10.10.2018Kunstvolle Mischung aus Fiktion und Realität
-
Folge vom 02.10.2018Zeitmaschinen: Klavierstücke Nr. 1-11Zu hören sind empfindsame Kostbarkeiten mit einem bizarren Charme. Musik, die auch zum Hören zwischen den Zeilen auffordert!
-
Folge vom 26.09.2018Eine Freundschaft in BriefenDer Schriftsteller Marcel Proust hat aus seiner Verehrung für Musik nie einen Hehl gemacht, und auch in seinem zentralen Werk, dem Roman-Mehrteiler "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" gibt es eine Fülle von musikalischen Bezügen. Zum Freundeskreis von Marcel Proust zählte auch der Komponist Reynaldo Hahn. Die beiden verband phasenweise mehr als nur Freundschaft, sie machten aus ihrer Leidenschaft füreinander keinen Hehl, zumindest in ihren Briefen. Dieser Briefwechsel liegt nun auf knapp 600 Seiten in deutscher Sprache vor, herausgegeben und übersetzt von Bernd-Jürgen Fischer. Christoph Vratz hat das Buch gelesen.
-
Folge vom 24.09.2018Jazzlegende kreiert musikalische ParalleluniversenJazzlegende kreiert musikalische Paralleluniversen