22. September 1966: Wenn man als Grenzbegabter den Rand unserer Milchstraße durchfliegt, entwickelt man übermenschliche Kräfte. "Das klingt nach Spaß", denkt sich Kirks bester Freund Gary Mitchell. Doch aus Spaß wird bald Ernst - und aus Ernst ein Bibelfilm mit Charlton Heston. In Deutschland: Die Spitze des Eisberges, ausgestrahlt am 6. Oktober 1973.

Kino
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Folgen
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!
Folgen von Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
567 Folgen
-
Folge vom 09.05.2017#3: Where No Man Has Gone Before (TOS 1.03)
-
Folge vom 02.05.2017#2: Charlie X (TOS 1.02)15. September 1966: Teenager Charlie, den die Enterprise diese Woche chauffiert, hat weder seine Hormone noch seine übermenschlichen Kräfte im Griff. Wenn das kein Fall für Kirks rote Turnhose ist! In Deutschland: Der Fall Charlie, ausgestrahlt am 9. Februar 1974
-
Folge vom 25.04.2017#1: The Man Trap (TOS 1.01)8. September 1966: In der Pilotfolge unseres Podcasts reden Simon und Sebastian über die allererste Fernsehmission der Enterprise. 8. September 1966: Eigentlich sollte es nur eine medizinische Routineuntersuchung sein, doch dann sterben Besatzungsmitglieder wie die Fliegen. Ob Space Commander Dominguez seine Chilischoten noch rechtzeitig bekommt? In Deutschland: Das Letzte seiner Art, ausgestrahlt am 28. September 1987.