2023 geht gut los, denn der dritte Podcast aus dem TaD/Rückspul-Universum ist endlich da, die Zauberlaterne! Simon und Sebastian knöpfen sich ab sofort zweimal im Monat einen ihrer Lieblingsfilme vor – wie gewohnt in euren Podcatchern, doch, wenn ihr mögt, zur Primetime auch erstmals als Bewegtbild bei YouTube. Warum das neue Projekt spannend für alle Star-Trek-Fans ist, inwiefern es sich um ein Traum- und Herzensanliegen handelt, worum es genau geht und wie ihr den neuen Filmpodcast am Laufen halten könnt – das alles erfahrt ihr in der offiziellen Vorstellfolge der Zauberlaterne.

Kino
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Folgen
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!
Folgen von Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
569 Folgen
-
Folge vom 01.01.2023Teaser: Zauberlaterne
-
Folge vom 27.12.2022#297: Sanctuary (DS9 2.10)28. November 1993: Nur wenige Wochen nach Der Umweltfolge™ wagt sich Star Trek erneut an ein heißes Eisen. Als Millionen von Skrreea-Flüchtlingen durchs Auge des Universums (aka Wurmloch) kommen und sich Kentanna (aka Bajor) als das gelobte Land auserkiesen, werden die Willkommenskultur und Kiras schnell geschlossene Freundschaft zur heimatsuchenden Matriarchin Haneek auf eine harte Probe gestellt. In Deutschland: Auge des Universums, ausgestrahlt am 9. September 1994.
-
Folge vom 24.12.2022Trek Nights #27: Christian und die erste TNG-StaffelDie Bescherung ist da: Nach dem gestrigen Ausflug ins Jahr 1979 wagen Simon & Sebastian am Heiligabend schon wieder den Rücksturz, diesmal ins Jahr 1987, genauer gesagt an den Anfang von "Star Trek: The Next Generation". Es soll ja Leute geben, die Star Trek zwar mögen, sich aber noch nie an TNG heranwagten. Bis jetzt! Solch seltener Mensch ist Christian, seines Zeichens Chef des Japan-Musiklabels Get Your Genki, und in den Trek (Holy) Nights berichtet er von seinen anfänglichen Berührungsängsten und späten Ersterfahrungen mit der Auftaktstaffel rund um Jean, Bill & Co.
-
Folge vom 23.12.2022Trek am Freitag #31: V'Ger RevisitedDer Festtagsschmaus ist angerichtet: Die Fortsetzung der Besprechung von "Star Trek: The Motion Picture"! Warum ausgerechnet dieser Film? Einerseits ist und bleibt das die bisher meistheruntergeladene TaD-Episode. Und andererseits wisst ihr ja, wie schwer es Sebastian fällt, sich von diesem opulentesten aller Trek-Kinoabenteuer loszueisen. Doch auch Simon suchte nach dem Schöpfer und ist dabei in neue Bewusstseinsebenen vorgedrungen. Vor allem aber erschien in diesem Jahr die neu herausgeputzte Director’s Edition. Was wir zurückbekamen, hat zum Glück sehr lange gelebt!