22. Februar 1993: Die Enterprise dockt bei DS9 an, um der jungen Spinoff-Serie Aufmerksamkeit zu verschaffen, doch während Jean Klempner spielt, lässt sich niemand außer Morn und Julian blicken. Letzterer wird Geordis und Datas neuer Spielgefährte und eröffnet dem Androiden eine Traumwelt, wo er seinem Vater begegnet. Apropos: Worf geht undercover auf der Suche nach Mogh. Fortsetzung folgt nächste Woche. In Deutschland: Der Moment der Erkenntnis, Teil 1, ausgestrahlt am 8. Juni 1994.

Kino
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Folgen
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!
Folgen von Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
569 Folgen
-
Folge vom 15.03.2022#256: Birthright, Part I (TNG 6.16)
-
Folge vom 08.03.2022#255: The Passenger (DS9 1.08)21. Februar 1993: Als Superschurke Rao Vantika seinen letzten Atem aushaucht, erzählt seine Verfolgerin Ty Kajada paranoid anmutende Geschichten, die an Dr. Ira Graves erinnern – während Odo den Milester-Ersatz George Primmin vor die Formwandler-Nase gesetzt bekommt. Die Folgen sind rote Heringe, Kompetenz-Rangeleien, zutiefst peinliches Schauspiel und ein ungewohnt verbrecherischer Quark. In Deutschland: Der Parasit, ausgestrahlt am 13. März 1994.
-
Folge vom 04.03.2022Trek am Freitag #26: Das Pendel der PopkulturFilme und Serien, auch Star Trek, existieren heute in Spannungsfeldern bestehend aus Streaming, Meta-Franchises und soziokultureller Neuausrichtung – um nur drei von vielen Faktoren zu nennen. Über all diese Dinge grübelte Sebastian lange nach, bis das geschah, was bei Trek am Dienstag oft passiert: Er wusste nicht weiter und brauchte Simons Perspektive. In dieser Sondersendung erlebt ihr die beiden im spontanen und tiefen Gespräch. Die Frage, wo die mediale Reise hingehen kann, macht aus den TaD-Podcastern optimistische Kulturpessimisten, die an eine strahlende Zukunft glauben.
-
Folge vom 01.03.2022#254: Tapestry (TNG 6.15)15. Februar 1993: Eben noch mit verschmurgelter Brust in Beverlys Obhut, schwupps – steht Jean im weiß strahlenden Limbo Q gegenüber. Der versetzt ihn wiederum zurück auf die Sternenbasis Earhart, wo er seinen Jugendfreunden als holder Knabe mit lockigem Haar erscheint, um eine Jugendsünde rückgängig zu machen. Simon packt Lebensweisheiten aus und Sebastian schnürt einen Blumenstrauß popkultureller Referenzen. In Deutschland: Willkommen im Leben nach dem Tode, ausgestrahlt am 7. Juni 1994.