Lange haben wir darauf gewartet (und Sebastian sogar noch ein paar Tage länger), doch endlich liegen die ersten vier Star-Trek-Kinofilme in 4K-Auflösung vor – für Retro-Trek-Fans sicher ein besonderes Merchandising-Highlight des 55. Jubiläumsjahrs. Wohlan also! Trek am Dienstag wäre nicht der führende Heritage-Trek-Podcast, wenn diese brandneue Box nicht gründlich untersucht und besprochen wird. Von V’Ger über den Mutara-Nebel und Genesis bis nach San Francisco im Jahre 1986 – wie schlagen sich die alten Filme im neuen und aufgemotzten UHD-Gewand?

Kino
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Folgen
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!
Folgen von Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
569 Folgen
-
Folge vom 01.10.2021Trek am Freitag #22: TMP & Co. in 4K
-
Folge vom 28.09.2021#232: Time's Arrow (TNG 5.26)15. Juni 1992: Datas Kopf liegt seit Jahrhunderten in einer Höhle unter dem Presidio – und Nachforschungen ergeben, dass das irgendwie mit Zeitreisen, Guinans und Jeans erster Begegnung, Mark Twain und Lebensenergie-saugenden Aliens zusammenhängt. Die komplizierten Wirrungen dieses Staffel-Cliffhangers halten Simon und Sebastian ganz schön auf Trab. Fortsetzung folgt nächsten Dienstag. In Deutschland: Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil 1, ausgestrahlt am 16. Mai 1994.
-
Folge vom 21.09.2021#231: The Inner Light (TNG 5.25)1. Juni 1992: It’s lonely at the top! Das macht Jean aber nichts, schließlich hat er sich bewusst dazu entschieden, in seiner Enterprise die Galaxie zu bereisen, anstatt eine sesshaftige Familie zu gründen. Wie könnte die Alternative aussehen, fragte sich Produzent Michael Piller – und Autor Morgan Gendel fand die Anwort. Da geht der Jean zum Kamin und darf ein ganzes, anderes Leben leben. (Leider mit Umweltkatastrophe.) In Deutschland: Das zweite Leben, ausgestrahlt am 9. Mai 1994.
-
Folge vom 14.09.2021#230: The Next Phase (TNG 5.24)18. Mai 1992: Als ein romulanisches Schiff havariert, verlaufen sich Ro und Geordi in eine benachbarte Dimension und werden vom Rest der Crew für tot erklärt. Data plant die Trauerfeier, Ro hat "Ghost" mit Patrick Swayze gesehen und Geordi freut sich über seine neue Superkraft, mit der er durch den schicken Engineering-Billardtisch laufen kann. Physikalisch geht diese Geschichte über Tische & Bänke™. In Deutschland: So nah und doch so fern, ausgestrahlt am 6. Mai 1994.